#Recht 👩‍⚖️

|

August 9, 2021

Corporate Venturing – Wie man es macht und wie nicht

Executive Summary

Du befindest dich im Umfeld KMU oder Corporate und Themen wie Steuern und Governance weisen bei dir Bildungslücken auf? Julia Pingsmann und Tammo Lüken sind zu Gast bei Joel und frischen dein Wissen auf. In 45 spannenden Minuten beantworten die Beiden Joels Fragen zum Legal Setup allgemein und erläutern, was es zu beachten gibt, wenn du mit deinem Business ein Startup ausgründest.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Corporate Venturing und was du beachten solltest.

Du verstehst…

  • …was man unter Corporate Venturing versteht
  • …steuerrechtliche Tipps bei Corporate Venture
  • …welche Unterstützung du bei einem Corporate Venturing hinzuziehen solltest
  • …was du bei der Ausgründung unbedingt beachten solltest
  • …unterschiedliche Fallgruppen eines Corporate Ventures
  • …welche Fehler du beim Corporate Venturing vermeiden kannst
  • …wichtige Kriterien bei der Erstellung einer IP
  • …was du beim Onboarding bei der Ausgründung berücksichtigen solltest

Kapitel

Im Legal & Tax Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 04:36 | Was ist Corporate Venturing?
  • ab 10:28 | Erstellung einer IP
  • ab 14:42 | Die vier Fallgruppen bei einem Corporate Venture
  • ab 20:06 | Klassische Fehler eines Corporate Venture
  • ab 24:58 | Tipps zum Steuerrecht
  • ab 32:09 | Corporate Ventures mit Personen besetzen
  • ab 40:26 | Zusammenfassung

Alle Episoden

Dein Date mit Justitia: Wechselnde Top-Anwälte, Steuerberater und Rechtsexperten erklären dir praxisnah die wichtigsten Rechtsthemen. Als Unternehmer und Gründer kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.

#Recht 👩‍⚖️

|

August 9, 2021

Corporate Venturing – Wie man es macht und wie nicht

Executive Summary

Du befindest dich im Umfeld KMU oder Corporate und Themen wie Steuern und Governance weisen bei dir Bildungslücken auf? Julia Pingsmann und Tammo Lüken sind zu Gast bei Joel und frischen dein Wissen auf. In 45 spannenden Minuten beantworten die Beiden Joels Fragen zum Legal Setup allgemein und erläutern, was es zu beachten gibt, wenn du mit deinem Business ein Startup ausgründest.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Corporate Venturing und was du beachten solltest.

Du verstehst…

  • …was man unter Corporate Venturing versteht
  • …steuerrechtliche Tipps bei Corporate Venture
  • …welche Unterstützung du bei einem Corporate Venturing hinzuziehen solltest
  • …was du bei der Ausgründung unbedingt beachten solltest
  • …unterschiedliche Fallgruppen eines Corporate Ventures
  • …welche Fehler du beim Corporate Venturing vermeiden kannst
  • …wichtige Kriterien bei der Erstellung einer IP
  • …was du beim Onboarding bei der Ausgründung berücksichtigen solltest

Im Legal & Tax Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 04:36 | Was ist Corporate Venturing?
  • ab 10:28 | Erstellung einer IP
  • ab 14:42 | Die vier Fallgruppen bei einem Corporate Venture
  • ab 20:06 | Klassische Fehler eines Corporate Venture
  • ab 24:58 | Tipps zum Steuerrecht
  • ab 32:09 | Corporate Ventures mit Personen besetzen
  • ab 40:26 | Zusammenfassung

Alle Folgen

#Recht 👩‍⚖️

als Playlist

Über das Format

Dein Date mit Justitia: Wechselnde Top-Anwälte, Steuerberater und Rechtsexperten erklären dir praxisnah die wichtigsten Rechtsthemen. Als Unternehmer und Gründer kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: