#Recht 👩‍⚖️

|

Juli 19, 2021

Gründer aufgepasst: ESG-Kriterien bei Investoren

Executive Summary

Investments in Kohle sind heute nicht mehr cool. Das sagen nicht nur die Kids von Fridays for Future, das entscheidet neuerdings sogar das Bundesverfassungsgericht. Auch in der Finanzwelt ist die Message angekommen. Stichwort: ESG-Kriterien. Aspekte aus environment, social und governance spielen bei Investments eine Rolle und werden somit auch für dein Startup ein relevant fact. Den Rahmen für nachhaltige Investments gibt die EU jetzt mit der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) vor. Was die genau besagt und welche Entscheidungen du in Zukunft treffen musst, das steckt dir Joel El-Qalqili in diesem Podcast.
0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick was die neuen ESG-Kriterien für die Fondswelt bedeuten.

Du verstehst…

  • …welche Trigger die Fondswelt verändert haben
  • …was für Merkmale hinter den ESG-Kriterien stecken
  • …welche Veränderungen die SFDR-Verordnung der EU bewirkt
  • …was Impact Investing bedeutet
  • …welche Regulatorik bereits vorherrscht und welche bald kommen wird
  • …welche Durchsetzungskraft die EU-Verordnung hat
  • …warum ESG-Kriterien auch für dein Startup relevant sind
  • …wie Unternehmen die Einhaltung von ESG dokumentieren müssen

Kapitel

Im Legal & Tax Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 06:56 | Merkmale von ESG-Kriterien
  • ab 10:55 | ESG vs. Impact Investing
  • ab 17:22 | Umsetzung & Überprüfung der Kriterien
  • ab 20:50 | Bedeutung von ESG für Startups

Alle Episoden

Dein Date mit Justitia: Wechselnde Top-Anwälte, Steuerberater und Rechtsexperten erklären dir praxisnah die wichtigsten Rechtsthemen. Als Unternehmer und Gründer kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.

#Recht 👩‍⚖️

|

Juli 19, 2021

Gründer aufgepasst: ESG-Kriterien bei Investoren

Executive Summary

Investments in Kohle sind heute nicht mehr cool. Das sagen nicht nur die Kids von Fridays for Future, das entscheidet neuerdings sogar das Bundesverfassungsgericht. Auch in der Finanzwelt ist die Message angekommen. Stichwort: ESG-Kriterien. Aspekte aus environment, social und governance spielen bei Investments eine Rolle und werden somit auch für dein Startup ein relevant fact. Den Rahmen für nachhaltige Investments gibt die EU jetzt mit der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) vor. Was die genau besagt und welche Entscheidungen du in Zukunft treffen musst, das steckt dir Joel El-Qalqili in diesem Podcast.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick was die neuen ESG-Kriterien für die Fondswelt bedeuten.

Du verstehst…

  • …welche Trigger die Fondswelt verändert haben
  • …was für Merkmale hinter den ESG-Kriterien stecken
  • …welche Veränderungen die SFDR-Verordnung der EU bewirkt
  • …was Impact Investing bedeutet
  • …welche Regulatorik bereits vorherrscht und welche bald kommen wird
  • …welche Durchsetzungskraft die EU-Verordnung hat
  • …warum ESG-Kriterien auch für dein Startup relevant sind
  • …wie Unternehmen die Einhaltung von ESG dokumentieren müssen

Im Legal & Tax Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 06:56 | Merkmale von ESG-Kriterien
  • ab 10:55 | ESG vs. Impact Investing
  • ab 17:22 | Umsetzung & Überprüfung der Kriterien
  • ab 20:50 | Bedeutung von ESG für Startups

Alle Folgen

#Recht 👩‍⚖️

als Playlist

Über das Format

Dein Date mit Justitia: Wechselnde Top-Anwälte, Steuerberater und Rechtsexperten erklären dir praxisnah die wichtigsten Rechtsthemen. Als Unternehmer und Gründer kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: