#Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

|

Dezember 8, 2020

Warum Angst ein guter Lehrer ist

Executive Summary

Wir Menschen haben vor vielem Angst. Und das ist sicherlich gut so. Denn, wie schon Hannah Arendt bemerkte, ist Angst für das Überleben unverzichtbar. Doch wenn die Angst überhand nimmt, sind wir gelähmt – im Job, im Alltag, in unseren Beziehungen. Wie wir lernen, mit Angst umzugehen und wie Achtsamkeit dies unterstützt, klären Marina Löwe und Stefan Lammers im Gespräch.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über den Zusammenhang von Angst und Achtsamkeit.

Du verstehst…

  • … was die fünf Säulen der Identität sind
  • … warum Achtsamkeit uns hilft, Angst zu verstehen
  • … wie wir konstruktiv mit unseren Emotionen umgehen können
  • … warum es wichtig ist, die eigene Verwundbarkeit zu zeigen
  • … wie Angst und Neugierde verbunden sind
  • … warum Lernen immer ein Wechselprozess ist
  • … wie sich das Imposter-Syndrom äußert
  • … welchem Frühwarnsystem wir öfter trauen sollten

Kapitel

Im Make it Mindful Podcast werden diese Themen rund um Angst behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:33 | Wie funktioniert der Emo-Check als Methode?
  • ab 10:37 | Was bewirkt die Auseinandersetzung mit Angst?
  • ab 15:32 | Wofür ist Angst gut?
  • ab 18:23 | Wie äußert sich das Imposter-Syndrom?
  • ab 23:14 | Was für Strategien helfen im Umgang mit Emotionen?
  • ab 31:06 | Wie finde ich Zugang zu meiner Angst?
  • ab 36:01 | Die fünf Säulen der Identität
  • ab 40:44 | Warum es hilft, die Zukunft zu visualisieren

Alle Episoden

Tief durchatmen und in den Bauch horchen: Auf deinem Weg in ein achtsameres Arbeitsleben kommst du an unserem Podcast „Make it Mindful” nicht vorbei. Hier erfährst du, welche Potenziale in dir stecken, wenn du Achtsamkeit als Haltung in deinen Berufsalltag integrierst.
digital kompakt, Amazon Music

#Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

|

Dezember 8, 2020

Warum Angst ein guter Lehrer ist

Executive Summary

Wir Menschen haben vor vielem Angst. Und das ist sicherlich gut so. Denn, wie schon Hannah Arendt bemerkte, ist Angst für das Überleben unverzichtbar. Doch wenn die Angst überhand nimmt, sind wir gelähmt – im Job, im Alltag, in unseren Beziehungen. Wie wir lernen, mit Angst umzugehen und wie Achtsamkeit dies unterstützt, klären Marina Löwe und Stefan Lammers im Gespräch.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über den Zusammenhang von Angst und Achtsamkeit.

Du verstehst…

  • … was die fünf Säulen der Identität sind
  • … warum Achtsamkeit uns hilft, Angst zu verstehen
  • … wie wir konstruktiv mit unseren Emotionen umgehen können
  • … warum es wichtig ist, die eigene Verwundbarkeit zu zeigen
  • … wie Angst und Neugierde verbunden sind
  • … warum Lernen immer ein Wechselprozess ist
  • … wie sich das Imposter-Syndrom äußert
  • … welchem Frühwarnsystem wir öfter trauen sollten

Im Make it Mindful Podcast werden diese Themen rund um Angst behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:33 | Wie funktioniert der Emo-Check als Methode?
  • ab 10:37 | Was bewirkt die Auseinandersetzung mit Angst?
  • ab 15:32 | Wofür ist Angst gut?
  • ab 18:23 | Wie äußert sich das Imposter-Syndrom?
  • ab 23:14 | Was für Strategien helfen im Umgang mit Emotionen?
  • ab 31:06 | Wie finde ich Zugang zu meiner Angst?
  • ab 36:01 | Die fünf Säulen der Identität
  • ab 40:44 | Warum es hilft, die Zukunft zu visualisieren

Alle Folgen

#Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

als Playlist

Über das Format

Tief durchatmen und in den Bauch horchen: Auf deinem Weg in ein achtsameres Arbeitsleben kommst du an unserem Podcast „Make it Mindful” nicht vorbei. Hier erfährst du, welche Potenziale in dir stecken, wenn du Achtsamkeit als Haltung in deinen Berufsalltag integrierst.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: