#Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

|

Oktober 6, 2020

Selbstorganisierte Teams

Executive Summary

Die Komplexität unserer Arbeitsstrukturen verlangt danach, die Rolle von Führungskräften zu überdenken. Selbstorganisierte Teams zeigen, wie das gehen kann. Doch wie baut man ein solches Team auf? Und warum ist Achtsamkeit dabei so ein wertvolles Werkzeug? Marina Löwe und Prof. Dr. Marcel Hülsbeck vom WIFU geben Antworten.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über selbstorganisierte Teams.

Du verstehst…

  • …welche Rolle moderne Führungskräfte übernehmen
  • …wie Entscheidungsprozesse in selbstorganisierten Teams ablaufen
  • …wie selbstorganisierte Teams aufgebaut werden können
  • …warum besonders die Anfangsphase beim Teamaufbau entscheidend ist
  • …welche Elemente wichtig für Vertrauen sind

 

Kapitel

Im Make it Mindful Podcast werden diese Themen rund um selbstorganisierte Teams behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 00:56 | Wie verändern sich Entscheidungsprozesse in modernen Teams?
  • ab 06:32 | Was ist ein T-Shaped Professional?
  • ab 08:32 | Wie arbeiten achtsame, selbstorganisierte Teams?
  • ab 12:32 | Wie hilft Achtsamkeit beim Aufbau selbstorganisierter Teams?
  • ab 14:34 | Darum brauchen wir in Deutschland ein neues Konzept der Führungskraft
  • ab 17:50 | Praxistipps für selbstorganisierte Teams

Alle Episoden

Tief durchatmen und in den Bauch horchen: Auf deinem Weg in ein achtsameres Arbeitsleben kommst du an unserem Podcast „Make it Mindful” nicht vorbei. Hier erfährst du, welche Potenziale in dir stecken, wenn du Achtsamkeit als Haltung in deinen Berufsalltag integrierst.
digital kompakt, Amazon Music

#Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

|

Oktober 6, 2020

Selbstorganisierte Teams

Executive Summary

Die Komplexität unserer Arbeitsstrukturen verlangt danach, die Rolle von Führungskräften zu überdenken. Selbstorganisierte Teams zeigen, wie das gehen kann. Doch wie baut man ein solches Team auf? Und warum ist Achtsamkeit dabei so ein wertvolles Werkzeug? Marina Löwe und Prof. Dr. Marcel Hülsbeck vom WIFU geben Antworten.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über selbstorganisierte Teams.

Du verstehst…

  • …welche Rolle moderne Führungskräfte übernehmen
  • …wie Entscheidungsprozesse in selbstorganisierten Teams ablaufen
  • …wie selbstorganisierte Teams aufgebaut werden können
  • …warum besonders die Anfangsphase beim Teamaufbau entscheidend ist
  • …welche Elemente wichtig für Vertrauen sind

 

Im Make it Mindful Podcast werden diese Themen rund um selbstorganisierte Teams behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 00:56 | Wie verändern sich Entscheidungsprozesse in modernen Teams?
  • ab 06:32 | Was ist ein T-Shaped Professional?
  • ab 08:32 | Wie arbeiten achtsame, selbstorganisierte Teams?
  • ab 12:32 | Wie hilft Achtsamkeit beim Aufbau selbstorganisierter Teams?
  • ab 14:34 | Darum brauchen wir in Deutschland ein neues Konzept der Führungskraft
  • ab 17:50 | Praxistipps für selbstorganisierte Teams

Alle Folgen

#Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

als Playlist

Über das Format

Tief durchatmen und in den Bauch horchen: Auf deinem Weg in ein achtsameres Arbeitsleben kommst du an unserem Podcast „Make it Mindful” nicht vorbei. Hier erfährst du, welche Potenziale in dir stecken, wenn du Achtsamkeit als Haltung in deinen Berufsalltag integrierst.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: