#Kunst 🎭

|

Juli 7, 2020

Matthias Killing (Sat.1): Die Welt des Moderierens

Executive Summary

Matthias Killing ist vielen als das Morgengesicht des Sat.1 Frühstücksfernsehens bekannt. Doch auch als ran-Moderator und Podcastmacher von „Killing trifft“ erkundet er verschiedene mediale Ausdrucksformen. Wir sprechen mit ihm über die Anfänge des digitalen Fernsehens, über Social Media-Shitstorms bis hin zu Fussballrechten und der Kraft von Musik.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Moderationstätigkeit. Du verstehst…

  • …wie sich Fernsehen in den letzten Jahren gewandelt hat
  • …welche Strategien helfen, sich gegen Hate Speech zu wappnen
  • …wie der Alltag eines Moderators aussieht
  • …warum es gut und wichtig ist, zu polarisieren

Kapitel

Im Kunst trifft Digital Podcast werden diese Themen rund um Moderationsarbeit behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 04:33 | Was für Bilder kreieren Medien?
  • ab 11:28 | Best Practice: So sieht der berufliche Weg von Matthias Killing aus
  • ab 18:55 | Wie funktioniert Frühstücksfernsehen?
  • ab 27:19 | Fussball im Fernsehen: Worauf kommt es an?
  • ab 38:01 | Wieviel Persönlichkeit kann man sich vor der Kamera erlauben?
  • ab 41:50 | Welche Verantwortung trägt ein Medienmacher?
  • ab 44:15 | Wie können Strategien im Podcastbereich aussehen?
  • ab 53:15 | Wo findet man Inspiration?
  • ab 59:27 | Wie geht man mit hate speech in digitalen Medien um?
  • ab 1:08:16 | So setzt man Neid und Konkurrenzdenken in positive Energie um
  • ab 1:13:45 | Dafür setzt sich Matthias Killing ein

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

Juli 7, 2020

Matthias Killing (Sat.1): Die Welt des Moderierens

Executive Summary

Matthias Killing ist vielen als das Morgengesicht des Sat.1 Frühstücksfernsehens bekannt. Doch auch als ran-Moderator und Podcastmacher von „Killing trifft“ erkundet er verschiedene mediale Ausdrucksformen. Wir sprechen mit ihm über die Anfänge des digitalen Fernsehens, über Social Media-Shitstorms bis hin zu Fussballrechten und der Kraft von Musik.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Moderationstätigkeit. Du verstehst…

  • …wie sich Fernsehen in den letzten Jahren gewandelt hat
  • …welche Strategien helfen, sich gegen Hate Speech zu wappnen
  • …wie der Alltag eines Moderators aussieht
  • …warum es gut und wichtig ist, zu polarisieren

Im Kunst trifft Digital Podcast werden diese Themen rund um Moderationsarbeit behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 04:33 | Was für Bilder kreieren Medien?
  • ab 11:28 | Best Practice: So sieht der berufliche Weg von Matthias Killing aus
  • ab 18:55 | Wie funktioniert Frühstücksfernsehen?
  • ab 27:19 | Fussball im Fernsehen: Worauf kommt es an?
  • ab 38:01 | Wieviel Persönlichkeit kann man sich vor der Kamera erlauben?
  • ab 41:50 | Welche Verantwortung trägt ein Medienmacher?
  • ab 44:15 | Wie können Strategien im Podcastbereich aussehen?
  • ab 53:15 | Wo findet man Inspiration?
  • ab 59:27 | Wie geht man mit hate speech in digitalen Medien um?
  • ab 1:08:16 | So setzt man Neid und Konkurrenzdenken in positive Energie um
  • ab 1:13:45 | Dafür setzt sich Matthias Killing ein

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: