#Kunst 🎭

|

September 2, 2020

Mo Asumang: Über den Rassismus in uns allen

Executive Summary

Hinter dieser Frau steckt so viel mehr als nur Moderationsarbeit: Mo Asumang ist waschechte Kasselänerin mit Migrationshintergrund und hat so viel Mumm, dass sie auch schon mal Mitglieder des Ku-Klux-Clans für ihren Dokumentarfilm interviewt. Offen, herzlich und vorurteilsfrei geht sie auf andere Menschen zu und spricht mit uns über Rassismus und wie dieser sich besiegen lässt.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Rassismus(bekämpfung). Du verstehst…

  • …wie eine Taxifahrt das Leben von Mo Asumang verändert hat
  • …warum manche Leute lachen, wenn sie erzählt, wo sie herkommt
  • …weshalb es wichtig ist, mit rechts gesinnten Menschen in den Dialog zu treten
  • …wie Mo durch das Treffen mit Rassisten ihre Ängste bewältigt

Kapitel

Im Kunst trifft Digital Podcast werden diese Themen rund um Rassismus(bekämpfung) behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:13 | Das Problem mit der Political Correctness
  • ab 10:22 | Ein Treffen mit dem Ku-Klux-Clan im Wald
  • ab 16:46 | Hass als Geschäftsmodell?
  • ab 19:28 | Treffen mit Nazis als Angstbewältigung
  • ab 20:51 | Von der Taxifahrerin zur Synchronsprecherin
  • ab 28:03 | Warum hat Donald Trump so viele Anhänger?
  • ab 30:32 | Verrat in den Medien
  • ab 34:31 | Mo als enttäuschte Barbesitzerin
  • ab 44:54 | Von der Wut zum Verzeihen
  • ab 46:54 | Womit verdient Mo Asumang ihr Geld?
  • ab 48:41 | Die Unterscheidung zwischen Täter-Rassisten und Opfer-Rassisten
  • ab 55:09 | Braucht der Mensch Feindbilder?
  • ab 57:39 | Die verlorene Unschuld alter Kinderbücher

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

September 2, 2020

Mo Asumang: Über den Rassismus in uns allen

Executive Summary

Hinter dieser Frau steckt so viel mehr als nur Moderationsarbeit: Mo Asumang ist waschechte Kasselänerin mit Migrationshintergrund und hat so viel Mumm, dass sie auch schon mal Mitglieder des Ku-Klux-Clans für ihren Dokumentarfilm interviewt. Offen, herzlich und vorurteilsfrei geht sie auf andere Menschen zu und spricht mit uns über Rassismus und wie dieser sich besiegen lässt.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Rassismus(bekämpfung). Du verstehst…

  • …wie eine Taxifahrt das Leben von Mo Asumang verändert hat
  • …warum manche Leute lachen, wenn sie erzählt, wo sie herkommt
  • …weshalb es wichtig ist, mit rechts gesinnten Menschen in den Dialog zu treten
  • …wie Mo durch das Treffen mit Rassisten ihre Ängste bewältigt

Im Kunst trifft Digital Podcast werden diese Themen rund um Rassismus(bekämpfung) behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:13 | Das Problem mit der Political Correctness
  • ab 10:22 | Ein Treffen mit dem Ku-Klux-Clan im Wald
  • ab 16:46 | Hass als Geschäftsmodell?
  • ab 19:28 | Treffen mit Nazis als Angstbewältigung
  • ab 20:51 | Von der Taxifahrerin zur Synchronsprecherin
  • ab 28:03 | Warum hat Donald Trump so viele Anhänger?
  • ab 30:32 | Verrat in den Medien
  • ab 34:31 | Mo als enttäuschte Barbesitzerin
  • ab 44:54 | Von der Wut zum Verzeihen
  • ab 46:54 | Womit verdient Mo Asumang ihr Geld?
  • ab 48:41 | Die Unterscheidung zwischen Täter-Rassisten und Opfer-Rassisten
  • ab 55:09 | Braucht der Mensch Feindbilder?
  • ab 57:39 | Die verlorene Unschuld alter Kinderbücher

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: