#Unternehmertum 🧠

|

März 22, 2018

Outfits mit Schleifchen – das Geschäftsmodell hinter Modomoto

Executive Summary

Wir haben Modomoto-CEO Andreas Fischer zu Besuch und sprechen mit ihm über Curated Shopping als Geschäftsmodell, wie man shoppingmüde Männer zu Kunden konvertiert und wie sich Modomoto seit seiner Gründung eigentlich aufgestellt hat, um sich von der wachsenden Konkurrenz abzugrenzen.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
95%
Wissensniveau
80%
Zeitlosigkeit
65%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen Einblick in die Funktionsweise und Strategie von Curated Shopping. Du verstehst:

  • wie das Geschäftsmodell hinter Modomoto funktioniert
  • welche Prozesse das Unternehmen aufgesetzt hat
  • wie die Wettbewerbslage mit Outfittery und Zalon gelagert ist
  • was das Modell von klassischen Shopansätzen unterscheidet
  • wie Marketing und Markenentwicklung bei Modomoto funktionieren

Kapitel

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen rund um Modomoto behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 03:31 | Das Geschäftsmodell hinter Modomoto
  • ab 10:33 | Wie Modomoto seine Boxen durch Kundenfeedback optimiert
  • ab 18:45 | Rücksendungen, Betrug und Risk Management
  • ab 24:09 | Wie sinnvoll sind Rabatt- und Loyaltyprogramme für Modomoto?
  • ab 26:08 | Ehrliche Kundenorientierung vs. bezahlte Markenkooperationen
  • ab 32:08 | Die Entwicklung von Eigenmarken und weitere Ausbaustufen
  • ab 35:31 | Wie funktioniert CRM bei Modomoto?
  • ab 38:15 | Wie Modomoto seine Business Intelligence steuert
  • ab 40:28 | Marketing und Neukundengewinnung
  • ab 46:55 | Saisonalität des Geschäfts und Mobile-Optimierung
  • ab 51:31 | Modomoto vs. Outfittery – wer arbeitet effizienter?
  • ab 01:00:37 | Wie groß ist die Gefahr durch Zalando und Stitchfix?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Wo liegt Modomotos Wachstumspotenzial?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Das Investorengefüge hinter Modomoto

Alle Episoden

Lerne von den Besten: Im „Deep Dive” kommen jene UnternehmerInnen aus der Startup- und Digitalwirtschaft zu Wort, von denen du dir eine Scheibe abschneiden kannst! Sie lassen dich hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zu Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.

#Unternehmertum 🧠

|

März 22, 2018

Outfits mit Schleifchen – das Geschäftsmodell hinter Modomoto

Executive Summary

Wir haben Modomoto-CEO Andreas Fischer zu Besuch und sprechen mit ihm über Curated Shopping als Geschäftsmodell, wie man shoppingmüde Männer zu Kunden konvertiert und wie sich Modomoto seit seiner Gründung eigentlich aufgestellt hat, um sich von der wachsenden Konkurrenz abzugrenzen.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
95%
Wissensniveau
80%
Zeitlosigkeit
65%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen Einblick in die Funktionsweise und Strategie von Curated Shopping. Du verstehst:

  • wie das Geschäftsmodell hinter Modomoto funktioniert
  • welche Prozesse das Unternehmen aufgesetzt hat
  • wie die Wettbewerbslage mit Outfittery und Zalon gelagert ist
  • was das Modell von klassischen Shopansätzen unterscheidet
  • wie Marketing und Markenentwicklung bei Modomoto funktionieren

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen rund um Modomoto behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 03:31 | Das Geschäftsmodell hinter Modomoto
  • ab 10:33 | Wie Modomoto seine Boxen durch Kundenfeedback optimiert
  • ab 18:45 | Rücksendungen, Betrug und Risk Management
  • ab 24:09 | Wie sinnvoll sind Rabatt- und Loyaltyprogramme für Modomoto?
  • ab 26:08 | Ehrliche Kundenorientierung vs. bezahlte Markenkooperationen
  • ab 32:08 | Die Entwicklung von Eigenmarken und weitere Ausbaustufen
  • ab 35:31 | Wie funktioniert CRM bei Modomoto?
  • ab 38:15 | Wie Modomoto seine Business Intelligence steuert
  • ab 40:28 | Marketing und Neukundengewinnung
  • ab 46:55 | Saisonalität des Geschäfts und Mobile-Optimierung
  • ab 51:31 | Modomoto vs. Outfittery – wer arbeitet effizienter?
  • ab 01:00:37 | Wie groß ist die Gefahr durch Zalando und Stitchfix?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Wo liegt Modomotos Wachstumspotenzial?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Das Investorengefüge hinter Modomoto

Alle Folgen

#Unternehmertum 🧠

als Playlist

Alle Episoden

#Unternehmertum 🧠

Über das Format

Lerne von den Besten: Im „Deep Dive” kommen jene UnternehmerInnen aus der Startup- und Digitalwirtschaft zu Wort, von denen du dir eine Scheibe abschneiden kannst! Sie lassen dich hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zu Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: