#Digitalisierung 🖥

|

Dezember 5, 2017

Paid Content und die Implikationen des Medienmarktes

Executive Summary

Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek diskutieren über Paid Content im Medienumfeld, welche neuen Ansätze es für Medienmacher gibt und warum rein werbefinanzierte Geschäftsmodelle wenig Zukunft haben.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

KMU & Corporate
Praxisbezug
75%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Paid Content. Du verstehst…

  • …wie Paid Content im Medienumfeld funktioniert
  • …welche neuen Ansätze und Modelle es für Paid Content gibt
  • …warum rein werbefinanzierte Geschäftsmodell wenig Zukunft haben
  • …welche Unternehmensangebote es für Paid Content gibt

Kapitel

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um Paid Content behandelt:

ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema

ab: 02:29 | Was ist Paid Content und welche Modelle gibt es?

ab: 07:37 | Die Penny-Gap-Problematik und Zahlungsbereitschaft

ab: 15:40 | Blendle, Laterpay & Co. – wie funktioniert Payment für Content?

ab: 23:35 | Googles AdBlocker – die Drohkulisse für Werbende im Jahr 2018?

Bonuskapitel für Patreon-Nutzer:

01 | Praxiswissen: Wie bringt man Nutzerinteresse und Zahlungsbereitschaft zusammen?

02 | Die Relevanz von Marken bei Content-Anbietern

Alle Episoden

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.

#Digitalisierung 🖥

|

Dezember 5, 2017

Paid Content und die Implikationen des Medienmarktes

Executive Summary

Digital-Expertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek diskutieren über Paid Content im Medienumfeld, welche neuen Ansätze es für Medienmacher gibt und warum rein werbefinanzierte Geschäftsmodelle wenig Zukunft haben.

Zielgruppe:

KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
75%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Paid Content. Du verstehst…

  • …wie Paid Content im Medienumfeld funktioniert
  • …welche neuen Ansätze und Modelle es für Paid Content gibt
  • …warum rein werbefinanzierte Geschäftsmodell wenig Zukunft haben
  • …welche Unternehmensangebote es für Paid Content gibt

Im Medien Digital?! Podcast werden diese Themen rund um Paid Content behandelt:

ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema

ab: 02:29 | Was ist Paid Content und welche Modelle gibt es?

ab: 07:37 | Die Penny-Gap-Problematik und Zahlungsbereitschaft

ab: 15:40 | Blendle, Laterpay & Co. – wie funktioniert Payment für Content?

ab: 23:35 | Googles AdBlocker – die Drohkulisse für Werbende im Jahr 2018?

Bonuskapitel für Patreon-Nutzer:

01 | Praxiswissen: Wie bringt man Nutzerinteresse und Zahlungsbereitschaft zusammen?

02 | Die Relevanz von Marken bei Content-Anbietern

Alle Folgen

#Digitalisierung 🖥

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Medien-Podcast „Medien Digital?!“ sprechen die Medienexpertin Katja Nettesheim und Joël Kaczmarek über die Digitalisierung der Medien- und Verlagsbranche und diskutieren konkrete Prozesse, Methoden und Praxisbeispiele. Regelmäßig besuchen auch bekannte, kompetente Gäste aus der Medienwelt das Format.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: