#Digitalisierung đŸ–„

|

Dezember 22, 2021

Alexander Thamm - Wie wird man zum Data Scientist?

Executive Summary

Bis vor kurzer Zeit war Big Data noch ein scheinbar unzugĂ€ngliches, nebulöses Gewirr, aus dem nur absolute Nerds schlau werden konnten. Doch genau wie beim „Internet“ eine Generation zuvor, ist Data inzwischen aus dem Unternehmens-Alltag nicht mehr wegzudenken – diversifizierter denn je und mit immer neuen Innovationen und GeschĂ€ftsideen. In dieser Folge von „People First“ erklĂ€rt uns Data & KI-Experte Alexander Thamm, was sein GeschĂ€ftsfeld so faszinierend macht und welche Entwicklungen sich in Zukunft anbahnen.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darĂŒber, was das GeschĂ€ftsfeld der Data-Science so spannend macht.

Du erfÀhrst


  • 
wieso sich Alexander fĂŒr das Thema Daten begeistert
  • 
was Alexanders Firma so besonders macht
  • 
welche Arten von Daten es ĂŒberhaupt gibt
  • 
wie man ĂŒberhaupt zum Data Scientist wird
  • 
wie der Arbeitsprozess eines Data Scientist aussieht
  • 
warum Dokumentation im Data-Bereich ungemein wichtig ist
  • 
wohin sich Data Science in nĂ€herer Zukunft entwickelt
  • 
was jetzt getan werden muss, um Deutschland und Europa im Spiel zu halten

Kapitel

Im People First Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema
  • ab 07:37 | Was macht die Alexander Thamm GmbH?
  • ab 11:10 | Was sind „Daten“ eigentlich?
  • ab 26:35 | Wie man zum Data Scientist wird
  • ab 31:14 | Wie können Erkenntnisse dokumentiert werden?
  • ab 33:11 | Die Zukunft von Data Science
  • ab 38:17 | Wie sich Alexander digital hĂ€lt

Alle Episoden

Und wo bleibe ich? Der Spagat zwischen digitaler Transformation und KerngeschĂ€ft ist eine echte Herausforderung. Keine Sorge: Bei „People First” zeigen wir dir, wie echter Kulturwandel funktioniert, wie das digitale Mindset ins Team kommt und wie du digitale Talente findest.

#Digitalisierung đŸ–„

|

Dezember 22, 2021

Alexander Thamm - Wie wird man zum Data Scientist?

Executive Summary

Bis vor kurzer Zeit war Big Data noch ein scheinbar unzugĂ€ngliches, nebulöses Gewirr, aus dem nur absolute Nerds schlau werden konnten. Doch genau wie beim „Internet“ eine Generation zuvor, ist Data inzwischen aus dem Unternehmens-Alltag nicht mehr wegzudenken – diversifizierter denn je und mit immer neuen Innovationen und GeschĂ€ftsideen. In dieser Folge von „People First“ erklĂ€rt uns Data & KI-Experte Alexander Thamm, was sein GeschĂ€ftsfeld so faszinierend macht und welche Entwicklungen sich in Zukunft anbahnen.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
70%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darĂŒber, was das GeschĂ€ftsfeld der Data-Science so spannend macht.

Du erfÀhrst


  • 
wieso sich Alexander fĂŒr das Thema Daten begeistert
  • 
was Alexanders Firma so besonders macht
  • 
welche Arten von Daten es ĂŒberhaupt gibt
  • 
wie man ĂŒberhaupt zum Data Scientist wird
  • 
wie der Arbeitsprozess eines Data Scientist aussieht
  • 
warum Dokumentation im Data-Bereich ungemein wichtig ist
  • 
wohin sich Data Science in nĂ€herer Zukunft entwickelt
  • 
was jetzt getan werden muss, um Deutschland und Europa im Spiel zu halten

Im People First Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema
  • ab 07:37 | Was macht die Alexander Thamm GmbH?
  • ab 11:10 | Was sind „Daten“ eigentlich?
  • ab 26:35 | Wie man zum Data Scientist wird
  • ab 31:14 | Wie können Erkenntnisse dokumentiert werden?
  • ab 33:11 | Die Zukunft von Data Science
  • ab 38:17 | Wie sich Alexander digital hĂ€lt

Alle Folgen

#Digitalisierung đŸ–„

als Playlist

Über das Format

Und wo bleibe ich? Der Spagat zwischen digitaler Transformation und KerngeschĂ€ft ist eine echte Herausforderung. Keine Sorge: Bei „People First” zeigen wir dir, wie echter Kulturwandel funktioniert, wie das digitale Mindset ins Team kommt und wie du digitale Talente findest.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: