#Leadership 🚀

|

April 19, 2017

Regeln, Prozesse und Feedback im Unternehmen

Executive Summary

In dieser Folge diskutieren Stefan Lammers und Joel Kaczmarek darüber, wie Regeln und Prozesse im Team aufgenommen und umgesetzt werden können und was konstruktives Feedback ausmacht.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1) …Was „Flache Hierarchien“ für Mitarbeiter und Vorgesetzte bedeuten.

2) …Wie Regeln und Prozesse in das Konstrukt „Flache Hierarchien“ passen.

3) …Wie individuelle Potentiale genutzt werden können um die Effizienz des gesamten Teams zu steigern.

4) …Wie Regeln und Prozesse zu einer offenen Teamkultur führen können.

5) …Wieviel Freiraum nötig ist, um weder Prozesse noch Kreativität einzuschränken.

Kapitel

Im High Performance Leadership Podcast werden diese Themen rund um Regeln und Prozesse behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 04:16 | Welche Effekte haben Prozesse im Unternehmen?
  • ab 07:12 | Verschiedene Prozesse für verschiedene Abteilungen?
  • ab 10:22 | Unterschiede zwischen Produktions- und Interaktionsprozessen
  • ab 13:05 | Regeln, Prozesse und Ziele im Unternehmen
  • ab 19:40 | Stretch Goals – sollten Ziele unerreichbar sein?
  • ab 25:09 | Wie geht man mit Regeln um, wenn es zum Bruch kommt?
  • ab 34:39 | Kontext und Setting bei Feedback-Prozessen
  • ab 39:15 | Die Bedeutung und Relevanz der Beziehungsebene
  • ab 43:55 | Wie klärt man unterschiedliche Wahrnehmungen?
  • ab 49:13 | Wie kann man sich in einer Gruppe Feedback geben?

Alle Episoden

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.
digital kompakt, Amazon Music

#Leadership 🚀

|

April 19, 2017

Regeln, Prozesse und Feedback im Unternehmen

Executive Summary

In dieser Folge diskutieren Stefan Lammers und Joel Kaczmarek darüber, wie Regeln und Prozesse im Team aufgenommen und umgesetzt werden können und was konstruktives Feedback ausmacht.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1) …Was „Flache Hierarchien“ für Mitarbeiter und Vorgesetzte bedeuten.

2) …Wie Regeln und Prozesse in das Konstrukt „Flache Hierarchien“ passen.

3) …Wie individuelle Potentiale genutzt werden können um die Effizienz des gesamten Teams zu steigern.

4) …Wie Regeln und Prozesse zu einer offenen Teamkultur führen können.

5) …Wieviel Freiraum nötig ist, um weder Prozesse noch Kreativität einzuschränken.

Im High Performance Leadership Podcast werden diese Themen rund um Regeln und Prozesse behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 04:16 | Welche Effekte haben Prozesse im Unternehmen?
  • ab 07:12 | Verschiedene Prozesse für verschiedene Abteilungen?
  • ab 10:22 | Unterschiede zwischen Produktions- und Interaktionsprozessen
  • ab 13:05 | Regeln, Prozesse und Ziele im Unternehmen
  • ab 19:40 | Stretch Goals – sollten Ziele unerreichbar sein?
  • ab 25:09 | Wie geht man mit Regeln um, wenn es zum Bruch kommt?
  • ab 34:39 | Kontext und Setting bei Feedback-Prozessen
  • ab 39:15 | Die Bedeutung und Relevanz der Beziehungsebene
  • ab 43:55 | Wie klärt man unterschiedliche Wahrnehmungen?
  • ab 49:13 | Wie kann man sich in einer Gruppe Feedback geben?

Alle Folgen

#Leadership 🚀

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: