#Remote_Work 🏠

|

April 15, 2020

Wie ich meinen Heim-Arbeitsplatz für Remote Work einrichte

Executive Summary

In der heutigen Folge sprechen Joel und Ahmet darüber, wie man seinen Arbeitsplatz für Remote Work einrichten sollte und welche Verantwortung der Arbeitgeber dabei trägt. Angefangen bei ganz grundsätzlichen Dingen wie Arbeitsschutz und Datensicherheit bis hin zu Internetverbindung, Büromaterial und Möbeln. Es wird hierbei auch auf das Gap zwischen Theorie und Praxis eingegangen.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
45%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Remote Work. Du verstehst…

  • …was es bei der Wahl des Arbeitsraums generell zu beachten gilt
  • …welche Hardware im Home Office benötigt wird
  • …mit welchen Arbeitsweisen man seine Aufgaben strukturieren kann
  • …worauf beim Sitzen geachtet werden sollte und wie das richtige Licht den Heimarbeitsplatz optimieren kann

Kapitel

Im Remote Podcast werden diese Themen rund um Remote Work behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:05 | Ist der Arbeitgeber für den Heimarbeitsplatz verantwortlich?
  • ab 02:12 | Welcher Raum eignet sich für Home Office?
  • ab 05:54 | Welche grundlegende Infrastruktur benötige ich?
  • ab 07:13 | Besondere Hardware für’s Home Office
  • ab 09:39 | Mittel zur Selbstorganisation
  • ab 12:04 | Ergonomisches Sitzen bei Remote Work
  • ab 13:24 | Das richtige Licht für den Heimarbeitsplatz
  • ab 14:45 | Die grundlegen Software für Remote Work

Alle Episoden

Remote Work ist nicht einfach Home Office: Hier lernst du, wie Remote Work wirklich funktioniert und bekommst viele Praxistipps von Experten und Unternehmern. Besonders in Zeiten von Corona möchten wir mit diesem „Remote Work” gerade digital unerfahrene Firmen mit konkreten Handlungstipps unterstützen.

#Remote_Work 🏠

|

April 15, 2020

Wie ich meinen Heim-Arbeitsplatz für Remote Work einrichte

Executive Summary

In der heutigen Folge sprechen Joel und Ahmet darüber, wie man seinen Arbeitsplatz für Remote Work einrichten sollte und welche Verantwortung der Arbeitgeber dabei trägt. Angefangen bei ganz grundsätzlichen Dingen wie Arbeitsschutz und Datensicherheit bis hin zu Internetverbindung, Büromaterial und Möbeln. Es wird hierbei auch auf das Gap zwischen Theorie und Praxis eingegangen.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
45%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Remote Work. Du verstehst…

  • …was es bei der Wahl des Arbeitsraums generell zu beachten gilt
  • …welche Hardware im Home Office benötigt wird
  • …mit welchen Arbeitsweisen man seine Aufgaben strukturieren kann
  • …worauf beim Sitzen geachtet werden sollte und wie das richtige Licht den Heimarbeitsplatz optimieren kann

Im Remote Podcast werden diese Themen rund um Remote Work behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:05 | Ist der Arbeitgeber für den Heimarbeitsplatz verantwortlich?
  • ab 02:12 | Welcher Raum eignet sich für Home Office?
  • ab 05:54 | Welche grundlegende Infrastruktur benötige ich?
  • ab 07:13 | Besondere Hardware für’s Home Office
  • ab 09:39 | Mittel zur Selbstorganisation
  • ab 12:04 | Ergonomisches Sitzen bei Remote Work
  • ab 13:24 | Das richtige Licht für den Heimarbeitsplatz
  • ab 14:45 | Die grundlegen Software für Remote Work

Alle Folgen

#Remote_Work 🏠

als Playlist

Über das Format

Remote Work ist nicht einfach Home Office: Hier lernst du, wie Remote Work wirklich funktioniert und bekommst viele Praxistipps von Experten und Unternehmern. Besonders in Zeiten von Corona möchten wir mit diesem „Remote Work” gerade digital unerfahrene Firmen mit konkreten Handlungstipps unterstützen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: