#Remote_Work 🏠

|

November 11, 2020

Hybride Organisationen: Wo Remote auf Präsenzarbeit trifft

Executive Summary

Büros als Begegnungsstätten statt Arbeitsplatz – wird so die schon nahe Zukunft der Arbeitswelt aussehen? Anstatt neue, teure Büroräume anzumieten, stellen immer mehr Firmen auf Remote Work um. Hybride Organisationen bieten Vorteile für viele Arbeitnehmer*Innen und -geber*Innen. In diesem Podcast übergibt Joel Kaczmarek das Zepter an unsere neue Remote-Work-Moderatorin Angelina Ebeling. Die Gründerin von acework ist eine absolute Remote Work Spezialistin und wird euch in Zukunft mit spannenden Themen und Gästen versorgen.

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
45%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Remote Work.

Du verstehst…

  • …wie sich die Arbeitswelt verändert
  • …welche Vorteile Hybride Organisationen bieten
  • …wie das „New Normal“ der Arbeitswelt aussieht
  • …die Unterschiede zwischen Remote Work und Homeoffice
  • …ob Corona einen Boost für Remote Work auslöst
  • …was gutes Leadership ausmacht
  • …was uns in diesem Programm erwartet
  • …Interessantes über acework

Kapitel

Im Remote Podcast werden diese Themen rund um Remote Work behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:43 | Remote Work: Boost durch Corona?
  • ab 05:57 | Remote Work vs Homeoffice: Wo liegen die Unterschiede
  • ab 10:11 | New Normal: die Arbeitswelt verändert sich
  • ab 15:41 | Leadership in Remote Work
  • ab 19:36 | Vorschau aufs Programm mit Angelina Ebeling

 

Alle Episoden

Remote Work ist nicht einfach Home Office: Hier lernst du, wie Remote Work wirklich funktioniert und bekommst viele Praxistipps von Experten und Unternehmern. Besonders in Zeiten von Corona möchten wir mit diesem „Remote Work” gerade digital unerfahrene Firmen mit konkreten Handlungstipps unterstützen.

#Remote_Work 🏠

|

November 11, 2020

Hybride Organisationen: Wo Remote auf Präsenzarbeit trifft

Executive Summary

Büros als Begegnungsstätten statt Arbeitsplatz – wird so die schon nahe Zukunft der Arbeitswelt aussehen? Anstatt neue, teure Büroräume anzumieten, stellen immer mehr Firmen auf Remote Work um. Hybride Organisationen bieten Vorteile für viele Arbeitnehmer*Innen und -geber*Innen. In diesem Podcast übergibt Joel Kaczmarek das Zepter an unsere neue Remote-Work-Moderatorin Angelina Ebeling. Die Gründerin von acework ist eine absolute Remote Work Spezialistin und wird euch in Zukunft mit spannenden Themen und Gästen versorgen.

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
45%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Remote Work.

Du verstehst…

  • …wie sich die Arbeitswelt verändert
  • …welche Vorteile Hybride Organisationen bieten
  • …wie das „New Normal“ der Arbeitswelt aussieht
  • …die Unterschiede zwischen Remote Work und Homeoffice
  • …ob Corona einen Boost für Remote Work auslöst
  • …was gutes Leadership ausmacht
  • …was uns in diesem Programm erwartet
  • …Interessantes über acework

Im Remote Podcast werden diese Themen rund um Remote Work behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 02:43 | Remote Work: Boost durch Corona?
  • ab 05:57 | Remote Work vs Homeoffice: Wo liegen die Unterschiede
  • ab 10:11 | New Normal: die Arbeitswelt verändert sich
  • ab 15:41 | Leadership in Remote Work
  • ab 19:36 | Vorschau aufs Programm mit Angelina Ebeling

 

Alle Folgen

#Remote_Work 🏠

als Playlist

Über das Format

Remote Work ist nicht einfach Home Office: Hier lernst du, wie Remote Work wirklich funktioniert und bekommst viele Praxistipps von Experten und Unternehmern. Besonders in Zeiten von Corona möchten wir mit diesem „Remote Work” gerade digital unerfahrene Firmen mit konkreten Handlungstipps unterstützen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: