#Remote_Work 🏠

|

April 9, 2021

WorkMotion – so stellst du weltweit Talente ein

Executive Summary

Im letzten Jahr sind neue Unternehmen entstanden, die sich damit beschäftigen, Antworten auf die neuen Herausforderungen zu finden, die Remote-Arbeit mit sich bringt. Eines davon ist WorkMotion, eine Firma, die sich um das globale Einstellen von Mitarbeitern kümmert.
Carsten Lebtig, der Gründer, erklärt uns, wann es sinnvoll ist, Mitarbeiter im Ausland einzustellen und welche Möglichkeiten es gibt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr euch hier als Arbeitgeber rechtlich absichert, wenn ihr das Ganze tut.

 

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
45%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie WorkMotion im weltweiten Rekrutierungsprozess unterstützt.

Du verstehst…

  • …in welchen Fällen es sinnvoll ist, Mitarbeiter im Ausland einzustellen
  • …welche Optionen du hast, Kandidaten länderübergreifend einstellen zu können
  • …wie das Employer of Record (EOR) funktioniert
  • …was von WorkMotion im Rekrutierungsprozess übernommen wird
  • …was Du als Arbeitgeber für das Onboarding beachten mußt
  • …wie Du im Falle einer Vertragskündigung vorgehst
  • …wie Du Risiken abwägst, wenn deine Firma ein Arbeitsverhältnis in einem anderen Land eingeht
  • …wie die Zukunft von Remote Working aussieht

Kapitel

Im Remote Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:35 | Use-Cases?
  • ab 08:09 | Wie stellt man Leute im Ausland ein?
  • ab 15:31 | Rekrutierungsprozess
  • ab 18:26 | Onboarding
  • ab 19:36 | Ausstattung und Benefits
  • ab 22:05 | Offboarding
  • ab 24:54 | Zukunft von Remote Working

 

Alle Episoden

Remote Work ist nicht einfach Home Office: Hier lernst du, wie Remote Work wirklich funktioniert und bekommst viele Praxistipps von Experten und Unternehmern. Besonders in Zeiten von Corona möchten wir mit diesem „Remote Work” gerade digital unerfahrene Firmen mit konkreten Handlungstipps unterstützen.

#Remote_Work 🏠

|

April 9, 2021

WorkMotion – so stellst du weltweit Talente ein

Executive Summary

Im letzten Jahr sind neue Unternehmen entstanden, die sich damit beschäftigen, Antworten auf die neuen Herausforderungen zu finden, die Remote-Arbeit mit sich bringt. Eines davon ist WorkMotion, eine Firma, die sich um das globale Einstellen von Mitarbeitern kümmert.
Carsten Lebtig, der Gründer, erklärt uns, wann es sinnvoll ist, Mitarbeiter im Ausland einzustellen und welche Möglichkeiten es gibt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr euch hier als Arbeitgeber rechtlich absichert, wenn ihr das Ganze tut.

 

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
45%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie WorkMotion im weltweiten Rekrutierungsprozess unterstützt.

Du verstehst…

  • …in welchen Fällen es sinnvoll ist, Mitarbeiter im Ausland einzustellen
  • …welche Optionen du hast, Kandidaten länderübergreifend einstellen zu können
  • …wie das Employer of Record (EOR) funktioniert
  • …was von WorkMotion im Rekrutierungsprozess übernommen wird
  • …was Du als Arbeitgeber für das Onboarding beachten mußt
  • …wie Du im Falle einer Vertragskündigung vorgehst
  • …wie Du Risiken abwägst, wenn deine Firma ein Arbeitsverhältnis in einem anderen Land eingeht
  • …wie die Zukunft von Remote Working aussieht

Im Remote Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:35 | Use-Cases?
  • ab 08:09 | Wie stellt man Leute im Ausland ein?
  • ab 15:31 | Rekrutierungsprozess
  • ab 18:26 | Onboarding
  • ab 19:36 | Ausstattung und Benefits
  • ab 22:05 | Offboarding
  • ab 24:54 | Zukunft von Remote Working

 

Alle Folgen

#Remote_Work 🏠

als Playlist

Über das Format

Remote Work ist nicht einfach Home Office: Hier lernst du, wie Remote Work wirklich funktioniert und bekommst viele Praxistipps von Experten und Unternehmern. Besonders in Zeiten von Corona möchten wir mit diesem „Remote Work” gerade digital unerfahrene Firmen mit konkreten Handlungstipps unterstützen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: