#CleanTech 🌱

|

Februar 21, 2020

Sind Speicher aus Stahl die Akkus der Zukunft?

Executive Summary

Der heutige Gast Alexander Voigt ist einer der profiliertesten Unternehmer der deutschen CleanTech-Branche und weiß, wie die deutsche Energiewende noch zu retten ist. Vielleicht mit Stahl?

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
95%
Wissensniveau
80%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Speichertechnologien. Du verstehst…

  • …wie das deutsche Energienetz aufgebaut ist
  • …die Zusammenhänge zwischen erneuerbaren und konventionellen Kraftwerken
  • …was die Schwachpunkte der Energiewende sind
  • …welche Rolle Speicher bei der Energiewende spielen
  • …mögliche Speichertechnologien und innovative Konzepte
  • …Deep Dive: Stahl als Speicher
  • …warum es wichtiger ist, Werte zu schaffen, statt hohe Gewinne
  • …wodurch sich echte CleanTech-Gründer auszeichnen

Kapitel

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Speichertechnologien behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab: 05:07 | Gründungsgeschichte der Solon AG
  • ab: 07:11 | Finanzierung ohne Geschäftsmodell
  • ab: 11:00 | Die Rolle der Energiespeicher für die Energiewende
  • ab: 17:13 | Deep Dive: Lumenion – Speicher aus Stahl
  • ab: 28:11 | Wie bleibt man wettbewerbsfähig ohne Subventionen
  • ab: 32:57 | Marktabschätzung CleanTech
  • ab: 39:32 | Aktuellen Ziele und Herausforderungen der Energiewende
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Wie ein Investor CleanTech Startups und die Branche sieht
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Welche Skills Gründer wirklich brauchen

Alle Episoden

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.
digital kompakt, Amazon Music

#CleanTech 🌱

|

Februar 21, 2020

Sind Speicher aus Stahl die Akkus der Zukunft?

Executive Summary

Der heutige Gast Alexander Voigt ist einer der profiliertesten Unternehmer der deutschen CleanTech-Branche und weiß, wie die deutsche Energiewende noch zu retten ist. Vielleicht mit Stahl?

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
95%
Wissensniveau
80%
Zeitlosigkeit
75%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Speichertechnologien. Du verstehst…

  • …wie das deutsche Energienetz aufgebaut ist
  • …die Zusammenhänge zwischen erneuerbaren und konventionellen Kraftwerken
  • …was die Schwachpunkte der Energiewende sind
  • …welche Rolle Speicher bei der Energiewende spielen
  • …mögliche Speichertechnologien und innovative Konzepte
  • …Deep Dive: Stahl als Speicher
  • …warum es wichtiger ist, Werte zu schaffen, statt hohe Gewinne
  • …wodurch sich echte CleanTech-Gründer auszeichnen

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Speichertechnologien behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab: 05:07 | Gründungsgeschichte der Solon AG
  • ab: 07:11 | Finanzierung ohne Geschäftsmodell
  • ab: 11:00 | Die Rolle der Energiespeicher für die Energiewende
  • ab: 17:13 | Deep Dive: Lumenion – Speicher aus Stahl
  • ab: 28:11 | Wie bleibt man wettbewerbsfähig ohne Subventionen
  • ab: 32:57 | Marktabschätzung CleanTech
  • ab: 39:32 | Aktuellen Ziele und Herausforderungen der Energiewende
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Wie ein Investor CleanTech Startups und die Branche sieht
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Welche Skills Gründer wirklich brauchen

Alle Folgen

#CleanTech 🌱

als Playlist

Über das Format

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: