Deep Dive Wissen #17: Wie funktioniert Werbung auf Spotify?

In seinem Experten-Podcast Deep Dive Wissen spricht digital kompakt regelmäßig mit versierten Experten, um wertvolles Wissen, Praxiserfahrungen und Tipps für Unternehmer abzuleiten. In dieser Folge sprechen wir mit Sven Bieber, Head of Ad Sales von Spotify Deutschland, über das Revival auditiver Werbeformen und die Wirksamkeit von Audiospots auf Musikstreaming-Plattformen wie Spotify.
Sven Bieber über Spotify-Werbung
Spotify, Smart-Speaker, Audiowerbung und Programmatic Advertising sind derzeit in aller Munde. Ein Mann, der all das in sich vereint und dazu noch auf über zehn erfolgreiche Jahre in der Radiovermarktung zurückblicken kann, ist Sven Bieber. Seit März 2018 ist der gebürtige Kölner der neue Sales-Direktor für den schwedischen Musikstreaming-Dienst Spotify.
Mit Sven sprechen wir im Podcast darüber, warum es sich insbesondere für Marketer lohnen kann, sich jetzt mit Audiowerbung und Programmatic Advertising zu beschäftigen. Nicht zuletzt durch die massive Entwicklung von Smart Speakern und den sich verändernden Hörgewohnheiten der Nutzer tun sich schon jetzt vollkommen unerschlossene Wege des programmatischen Targetings auf. Lokal ausgesteuerte und personalisierte Audiospots, native Einbindung von Brands und Produkten in den auditiven Content und neue Erfolgs- und Wirkungsmessmethoden verändern den Markt für auditives Marketing massiv.
Darum solltest Du reinhören
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Marketingmöglichkeiten und Werbung auf Spotify. Du verstehst…
- Warum Audiowerbung alles andere als tot ist.
- Was einen gelungenen Audiospot ausmacht.
- Warum das Image der Radiowerbung so schlecht ist, obwohl die Wachstumsraten das Gegenteil belegen.
- Wie hoch der Mindesteinsatz für Werbung auf Spotify ist.
- Was es mit “Spotify AdStudios” auf sich hat und warum das besonders für Startups interessant sein könnte.
Last, but not least: Nach dieser Folge weißt Du, warum es sich lohnen kann, sich jetzt mit Audiowerbung zu befassen.
Darüber sprechen wir mit Sven Bieber
Im Deep Dive Wissen Podcast werden diese Themen rund um Werbung auf Spotify behandelt (Links führen zum Track):
- 00:00 – 08:44 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
- 08:45 – 13:30 | Hintergründe zu Werbung auf Spotify
- 13:31 – 18:27 | Funktioniert Spotify-Werbung auch für Startups?
- 18:28 – 22:49 | Werbespendings, Awareness und AdBlocker auf Spotify
- 22:50 – 31:43 | Was macht einen guten Audiospot aus?
- 31:44 – 39:46 | Audiowerbung für Startups und programmatisches Targeting
- BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Attribution, Effektmessung und andere Problematiken
- BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Ausblick: Welche Neuerungen für Werbekunden plant Spotify?
Hä? Bonus? – ganz einfach, wenn du Unterstützer von digital kompakt auf Patreon wirst, hast du die Möglichkeit, extralange Podcasts ohne Werbung von uns zu bekommen 😍.
Dauer: 40 Minuten
Abonnieren:
Die Podcasts von digital kompakt können auf SoundCloud verfolgt, per RSS-Feed abonniert oder bei iTunes und Spotify abgespielt werden – so können Sie unsere Podcasts ganz bequem via Smartphone in Podcast-Apps abonnieren und hören.
Links zum Thema
Du möchtest dich weiter zum Thema belesen? Kein Problem! Hier ein paar Links zur Anregung:
Vorherige Ausgaben
Auf den Geschmack gekommen? Klasse, hier findest du weitere Episoden vom Deep Dive Wissen Podcast:
- Deep Dive Wissen #16: Automatisierung des Kundensupports mit Chatbots
- Deep Dive Wissen #15: Die User Experience am Markenkern ausrichten
- Deep Dive Wissen #14: Storytelling für Unternehmen
- Deep Dive Wissen #13: Messen und Verbessern von Mitarbeiter-Engagement
Lust auf mehr? Hier findest du alle Episoden unseres Experten-Podcasts Deep Dive Wissen
Bildmaterial: digital kompakt
3 Gedanken zu “Deep Dive Wissen #17: Wie funktioniert Werbung auf Spotify?s”