#Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

|

April 5, 2020

Statusspiele: Nackt duschen, Achtsamkeit und Status

Executive Summary

In der Arbeitswelt geht es viel um Status. Das Problem: Das Statusdenken führt zu Zuschreibungen, die den Umgang miteinander schwierig oder einseitig machen können. Wertfreies Wahrnehmen und eine zielgerichtete Fokuslenkung ermöglichen eine veränderte Haltung. Durch Atemübungen und das Beobachten der eigenen Gedanken schafft man den Schritt weg von Statusspielen hin zu einer achtsamen Haltung.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Bedeutung von Status und wie Du zu einer wertfreien Wahrnehmung kommst. Du verstehst…

  • … was der Unterschied zwischen Status und Rollenzuschreibungen ist
  • … wieso es gut ist, über den Status hinwegzusehen
  • … welche Elemente Status generieren
  • … weshalb es hilfreich ist, die Gedanken bewusst zu lenken
  • … welche Techniken ein wertfreies Wahrnehmen ermöglichen
  • … warum Status kontextabhängig ist
  • … wieso Idioten Idioten bleiben, Du aber deine Reaktion auf sie ändern kannst

Kapitel

Im Make it Mindful Podcast werden diese Themen rund um Statusspiele behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung in das Thema
  • ab 01:47 | Status oder Rolle – Was ist der Unterschied?
  • ab 05:57 | Warum Menschen nicht erträglicher werden und man sich doch besser fühlt
  • ab 07:13 | WIe man die eigene Haltung zu Status findet
  • ab 08:51 | Atemübung: So funktioniert wertfreies Wahrnehmen

Alle Episoden

Tief durchatmen und in den Bauch horchen: Auf deinem Weg in ein achtsameres Arbeitsleben kommst du an unserem Podcast „Make it Mindful” nicht vorbei. Hier erfährst du, welche Potenziale in dir stecken, wenn du Achtsamkeit als Haltung in deinen Berufsalltag integrierst.
digital kompakt, Amazon Music

#Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

|

April 5, 2020

Statusspiele: Nackt duschen, Achtsamkeit und Status

Executive Summary

In der Arbeitswelt geht es viel um Status. Das Problem: Das Statusdenken führt zu Zuschreibungen, die den Umgang miteinander schwierig oder einseitig machen können. Wertfreies Wahrnehmen und eine zielgerichtete Fokuslenkung ermöglichen eine veränderte Haltung. Durch Atemübungen und das Beobachten der eigenen Gedanken schafft man den Schritt weg von Statusspielen hin zu einer achtsamen Haltung.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Bedeutung von Status und wie Du zu einer wertfreien Wahrnehmung kommst. Du verstehst…

  • … was der Unterschied zwischen Status und Rollenzuschreibungen ist
  • … wieso es gut ist, über den Status hinwegzusehen
  • … welche Elemente Status generieren
  • … weshalb es hilfreich ist, die Gedanken bewusst zu lenken
  • … welche Techniken ein wertfreies Wahrnehmen ermöglichen
  • … warum Status kontextabhängig ist
  • … wieso Idioten Idioten bleiben, Du aber deine Reaktion auf sie ändern kannst

Im Make it Mindful Podcast werden diese Themen rund um Statusspiele behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung in das Thema
  • ab 01:47 | Status oder Rolle – Was ist der Unterschied?
  • ab 05:57 | Warum Menschen nicht erträglicher werden und man sich doch besser fühlt
  • ab 07:13 | WIe man die eigene Haltung zu Status findet
  • ab 08:51 | Atemübung: So funktioniert wertfreies Wahrnehmen

Alle Folgen

#Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

als Playlist

Über das Format

Tief durchatmen und in den Bauch horchen: Auf deinem Weg in ein achtsameres Arbeitsleben kommst du an unserem Podcast „Make it Mindful” nicht vorbei. Hier erfährst du, welche Potenziale in dir stecken, wenn du Achtsamkeit als Haltung in deinen Berufsalltag integrierst.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: