#Börse 📈

|

April 13, 2017

Wie börsentauglich ist die deutsche Digitalbranche?

Executive Summary

In dieser Folge sprechen Eric Leupold (Deutsche Börse) mit dem Rechtsanwalt und VC-Spezialisten Peter Möllmann über die Börsentauglichkeit deutscher Startups, die relevanten Ökosysteme sowie über die Voraussetzungen, die für den Börsengang eines Digitalunternehmens gegeben sein müssen.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1) …welche (deutschen) Unternehmen für einen Börsengang in Frage kommen

2) …ab wann ein Börsengang eigentlich sinnvoll ist

3) …welchen Einfluss die Rechtsform auf einen IPO hat

4) …welche Rolle das Geschäftsmodell bei einem Börsengang einnimmt

5) …was die strukturellen Voraussetzungen für einen Börsengang sind

Kapitel

Im Road to IPO Podcast werden diese Themen zur Börsentauglichkeit deutscher Startups behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 02:51 | Wieviele deutsche Unternehmen denken über einen Börsengang nach?
  • ab 08:48 | Welches Volumen braucht ein Unternehmen für den IPO?
  • ab 10:50 | Wann macht ein Börsengang Sinn?
  • ab 13:59 | Wollen deutsche Startups überhaupt an die Börse?
  • ab 16:59 | AG, SE, GmbH oder KGaA? Der Einfluss von Rechtsformen auf den IPO
  • ab 21:03 | Die Funktion des KMU-Segments „Scale“ der Deutschen Börse
  • ab 26:21 | Verstehen deutsche Anleger die Digitalbranche nicht?
  • ab 29:03 | Die Rolle des Geschäftsmodells bei einem Börsengang
  • ab 32:56 | Der Einfluss des Teams und des CFO auf den IPO
  • ab 36:07 | Die strukturellen Voraussetzungen für einen Börsengang
  • ab 40:41 | Wie reagieren Investoren auf das Thema IPO?

Alle Episoden

Unsicher auf dem Börsenparkett? Nicht mit uns! Bei „Road to IPO” dreht sich alles rund um die Themen Börse, Börsengang und späte Finanzierungsphase (pre IPO) – damit du dein Business sicher und smart auf die Bühne bringst. Dazu laden wir mit der Deutschen Börse regelmäßig erfahrene Experten zum Gespräch.

#Börse 📈

|

April 13, 2017

Wie börsentauglich ist die deutsche Digitalbranche?

Executive Summary

In dieser Folge sprechen Eric Leupold (Deutsche Börse) mit dem Rechtsanwalt und VC-Spezialisten Peter Möllmann über die Börsentauglichkeit deutscher Startups, die relevanten Ökosysteme sowie über die Voraussetzungen, die für den Börsengang eines Digitalunternehmens gegeben sein müssen.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
50%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1) …welche (deutschen) Unternehmen für einen Börsengang in Frage kommen

2) …ab wann ein Börsengang eigentlich sinnvoll ist

3) …welchen Einfluss die Rechtsform auf einen IPO hat

4) …welche Rolle das Geschäftsmodell bei einem Börsengang einnimmt

5) …was die strukturellen Voraussetzungen für einen Börsengang sind

Im Road to IPO Podcast werden diese Themen zur Börsentauglichkeit deutscher Startups behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 02:51 | Wieviele deutsche Unternehmen denken über einen Börsengang nach?
  • ab 08:48 | Welches Volumen braucht ein Unternehmen für den IPO?
  • ab 10:50 | Wann macht ein Börsengang Sinn?
  • ab 13:59 | Wollen deutsche Startups überhaupt an die Börse?
  • ab 16:59 | AG, SE, GmbH oder KGaA? Der Einfluss von Rechtsformen auf den IPO
  • ab 21:03 | Die Funktion des KMU-Segments „Scale“ der Deutschen Börse
  • ab 26:21 | Verstehen deutsche Anleger die Digitalbranche nicht?
  • ab 29:03 | Die Rolle des Geschäftsmodells bei einem Börsengang
  • ab 32:56 | Der Einfluss des Teams und des CFO auf den IPO
  • ab 36:07 | Die strukturellen Voraussetzungen für einen Börsengang
  • ab 40:41 | Wie reagieren Investoren auf das Thema IPO?

Alle Folgen

#Börse 📈

als Playlist

Über das Format

Unsicher auf dem Börsenparkett? Nicht mit uns! Bei „Road to IPO” dreht sich alles rund um die Themen Börse, Börsengang und späte Finanzierungsphase (pre IPO) – damit du dein Business sicher und smart auf die Bühne bringst. Dazu laden wir mit der Deutschen Börse regelmäßig erfahrene Experten zum Gespräch.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: