
In dieser Folge sprechen Eric Leupold (Deutsche Börse) mit dem Rechtsanwalt und VC-Spezialisten Peter Möllmann über die Börsentauglichkeit deutscher Startups, die relevanten Ökosysteme sowie über die Voraussetzungen, die für den Börsengang eines Digitalunternehmens gegeben sein müssen.
Zielgruppe:
Du erfährst…
1) …welche (deutschen) Unternehmen für einen Börsengang in Frage kommen
2) …ab wann ein Börsengang eigentlich sinnvoll ist
3) …welchen Einfluss die Rechtsform auf einen IPO hat
4) …welche Rolle das Geschäftsmodell bei einem Börsengang einnimmt
5) …was die strukturellen Voraussetzungen für einen Börsengang sind
Im Road to IPO Podcast werden diese Themen zur Börsentauglichkeit deutscher Startups behandelt:
In dieser Folge sprechen Eric Leupold (Deutsche Börse) mit dem Rechtsanwalt und VC-Spezialisten Peter Möllmann über die Börsentauglichkeit deutscher Startups, die relevanten Ökosysteme sowie über die Voraussetzungen, die für den Börsengang eines Digitalunternehmens gegeben sein müssen.
Zielgruppe:
Dauer:
Du erfährst…
1) …welche (deutschen) Unternehmen für einen Börsengang in Frage kommen
2) …ab wann ein Börsengang eigentlich sinnvoll ist
3) …welchen Einfluss die Rechtsform auf einen IPO hat
4) …welche Rolle das Geschäftsmodell bei einem Börsengang einnimmt
5) …was die strukturellen Voraussetzungen für einen Börsengang sind
Im Road to IPO Podcast werden diese Themen zur Börsentauglichkeit deutscher Startups behandelt: