#Marketing 📣

|

Februar 12, 2021

Kamingespräch mit T-Systems

Executive Summary

Die einen müssen sich jede Investition zweimal überlegen, die anderen können es sich auch schon mal leisten, zig Millionen für gescheiterte Prestige-Projekte zu opfern. Startups und Corporates mögen in unterschiedlichen Welten unterwegs sein, können aber trotzdem viel voneinander lernen. Dieser Überzeugung ist zumindest Björn Radde – Ex-Gründer und heutiger Head of Digital-Marketing bei T-Systems. In dieser Folge von „The Art of Marketing“ teilt Björn seine Erfahrungen aus der Startup- und Corporate-Welt und erklärt, welche Verbindungen zwischen beiden existieren.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, was Startups und Corporates voneinander lernen können.

Du verstehst…

  • …was Startups und Corporates voneinander lernen können
  • …welche Mischung aus Agilität und Beständigkeit am Besten ist
  • …wieviel Risiko du bei der Ressourcen-Verteilung in Kauf nehmen solltest
  • …warum Startup-Gründer Kompetenzen ans Team abgeben sollten
  • …wie Startups Feedback-Systeme von Corporates für sich einsetzen können
  • …wie Corporates steife Strukturen auflockern können
  • …warum Marken-Aufbau auch für Startups essenziell ist
  • …wieso Sprachassistenten Marketing revolutionieren werden

Kapitel

Im The Art of Marketing Podcast werden diese Themen rund um Unternehmenskulturen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:11 | Unterschiede in der Reaktions-Geschwindigkeit
  • ab 08:06 | Was können Corporates von Startups lernen?
  • ab 12:54 | Was können Startups von Corporates lernen?
  • ab 17:37 | Freiheiten ans Team abgeben
  • ab 23:11 | Ressourcen-Verteilung
  • ab 28:42 | Brauchen Startups ein Customer Advisory Board?
  • ab 32:41 | Unterschiede im Budget-Approach
  • ab 39:07 | Wie wichtig ist der Marken-Aufbau?

Alle Episoden

Wir so: Online Marketing! Du so: OMG! Keine Angst, denn egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing: Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps & Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit!

#Marketing 📣

|

Februar 12, 2021

Kamingespräch mit T-Systems

Executive Summary

Die einen müssen sich jede Investition zweimal überlegen, die anderen können es sich auch schon mal leisten, zig Millionen für gescheiterte Prestige-Projekte zu opfern. Startups und Corporates mögen in unterschiedlichen Welten unterwegs sein, können aber trotzdem viel voneinander lernen. Dieser Überzeugung ist zumindest Björn Radde – Ex-Gründer und heutiger Head of Digital-Marketing bei T-Systems. In dieser Folge von „The Art of Marketing“ teilt Björn seine Erfahrungen aus der Startup- und Corporate-Welt und erklärt, welche Verbindungen zwischen beiden existieren.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, was Startups und Corporates voneinander lernen können.

Du verstehst…

  • …was Startups und Corporates voneinander lernen können
  • …welche Mischung aus Agilität und Beständigkeit am Besten ist
  • …wieviel Risiko du bei der Ressourcen-Verteilung in Kauf nehmen solltest
  • …warum Startup-Gründer Kompetenzen ans Team abgeben sollten
  • …wie Startups Feedback-Systeme von Corporates für sich einsetzen können
  • …wie Corporates steife Strukturen auflockern können
  • …warum Marken-Aufbau auch für Startups essenziell ist
  • …wieso Sprachassistenten Marketing revolutionieren werden

Im The Art of Marketing Podcast werden diese Themen rund um Unternehmenskulturen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:11 | Unterschiede in der Reaktions-Geschwindigkeit
  • ab 08:06 | Was können Corporates von Startups lernen?
  • ab 12:54 | Was können Startups von Corporates lernen?
  • ab 17:37 | Freiheiten ans Team abgeben
  • ab 23:11 | Ressourcen-Verteilung
  • ab 28:42 | Brauchen Startups ein Customer Advisory Board?
  • ab 32:41 | Unterschiede im Budget-Approach
  • ab 39:07 | Wie wichtig ist der Marken-Aufbau?

Alle Folgen

#Marketing 📣

als Playlist

Über das Format

Wir so: Online Marketing! Du so: OMG! Keine Angst, denn egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing: Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps & Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit!

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: