#Sales 🤝

|

Januar 11, 2021

7 Warnzeichen, an denen man schlechte Vertriebler*innen erkennt

Executive Summary

Welches sind die sieben Warnzeichen, auf die du beim Einstellen eines Vertrieblers achten musst? Ein übergroßes Ego, Prahlen mit dem eigenen Netzwerk, schwache Abschlussorientierung oder eine fehlende prozessuale Denkweise: Ein guter Vertriebler sollte diese Merkmale auf keinen Fall aufweisen. Gero berichtet Joel von seiner langjährigen Erfahrung im Interviewen von Vertrieblern und erklärt, was die schlimmstmöglichen Antworten im Bewerbungsgespräch sind und wie man es besser machen kann.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick, wie du schlechte Vertriebler erkennst.

Du verstehst…

  • …was man einen Vertriebler im Job-Interview fragen sollte
  • …an welchen Antworten du einen schlechten Vertriebler erkennst
  • …was einen guten Vertriebler ausmacht
  • …was die Gender-Unterschiede bei Vertrieblern sind

Kapitel

Im The Art Of Sales Podcast werden diese Themen rund um gute und schlechte Vertriebler behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:31 | Der Blick in die Vergangenheit
  • ab 06:10 | Wo kommt der Erfolg her?
  • ab 14:14 | Durch den Sale führen
  • ab 19:46 | Abschlussorientierung
  • ab 23:16 | Verantwortung abschieben
  • ab 25:25 | Sich selbst verkaufen
  • ab 27:34 | Gender-Unterschiede

Alle Episoden

Ka-Ching! Hier kommt dein Pflichtprogramm, wenn du verstehen möchtest, wie (B2B-)Sales funktioniert. Gemeinsam mit Signavio-Gründer und Sales-Experte Gero Decker heben wir deine Fähigkeiten im Verkaufen auf ein neues Level. „The Art of Sales” ist gespickt mit Beispielen aus der Vertriebs-Praxis und konkreten Tipps.

#Sales 🤝

|

Januar 11, 2021

7 Warnzeichen, an denen man schlechte Vertriebler*innen erkennt

Executive Summary

Welches sind die sieben Warnzeichen, auf die du beim Einstellen eines Vertrieblers achten musst? Ein übergroßes Ego, Prahlen mit dem eigenen Netzwerk, schwache Abschlussorientierung oder eine fehlende prozessuale Denkweise: Ein guter Vertriebler sollte diese Merkmale auf keinen Fall aufweisen. Gero berichtet Joel von seiner langjährigen Erfahrung im Interviewen von Vertrieblern und erklärt, was die schlimmstmöglichen Antworten im Bewerbungsgespräch sind und wie man es besser machen kann.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick, wie du schlechte Vertriebler erkennst.

Du verstehst…

  • …was man einen Vertriebler im Job-Interview fragen sollte
  • …an welchen Antworten du einen schlechten Vertriebler erkennst
  • …was einen guten Vertriebler ausmacht
  • …was die Gender-Unterschiede bei Vertrieblern sind

Im The Art Of Sales Podcast werden diese Themen rund um gute und schlechte Vertriebler behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:31 | Der Blick in die Vergangenheit
  • ab 06:10 | Wo kommt der Erfolg her?
  • ab 14:14 | Durch den Sale führen
  • ab 19:46 | Abschlussorientierung
  • ab 23:16 | Verantwortung abschieben
  • ab 25:25 | Sich selbst verkaufen
  • ab 27:34 | Gender-Unterschiede

Alle Folgen

#Sales 🤝

als Playlist

Über das Format

Ka-Ching! Hier kommt dein Pflichtprogramm, wenn du verstehen möchtest, wie (B2B-)Sales funktioniert. Gemeinsam mit Signavio-Gründer und Sales-Experte Gero Decker heben wir deine Fähigkeiten im Verkaufen auf ein neues Level. „The Art of Sales” ist gespickt mit Beispielen aus der Vertriebs-Praxis und konkreten Tipps.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: