#Kunst 🎭

|

September 16, 2020

Tim Oliver Schultz: Vom Kinderdarsteller zum Netflixstar

Executive Summary

Er wollte doch nur Teil der Band sein und das hat er nun davon! Kurzerhand haben Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel und Podcast-Pate Joel Kaczmarek unserem heutigen Gast Tim Oliver Schulz den Titel Pornopapst verpasst. Selbstverständlich ohne jegliche Grundlage – denn mit Pornos hat Tim nichts am Hut. Gut behütet und beschützt ist er im Villenviertel Wannsee aufgewachsen. Damit das schmächtige Kerlchen mal aus sich herauskommt, schlug eine Freundin der Familie vor, ihn doch mal in einer Schauspielagentur anzumelden – da war Tim gerade mal 10 Jahre alt. Eine gute Idee: heute ist er erfolgreicher Schauspielerei und Produzent – wäre aber eigentlich viel lieber ein Superheld, wie Elektroman. Warum das so ist und welchen Flop Sebastian Krumbiegel als Schauspieler hingelegt hat, hörst du hier.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben als Schauspieler und Produzent.

Du erfährst…

  • …warum die Schauspielerei als Kind für Tim eine Therapie war
  • …welchen großen Einsatz er für seine erste Filmrolle gebracht hat
  • …warum ihm der kommerzielle Erfolg wichtiger ist, als der künstlerische
  • …wie seine Begeisterungsfähigkeit Tim als Produzent hilft

Kapitel

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen rund um das Filmbusiness behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:42 | Einstieg in die Schauspielerei als Therapie
  • ab 08:21 | Wie ist Tim in jungen Jahren mit seiner Bekanntheit umgegangen?
  • ab 13:58 | Voller Probeneinsatz für den ersten Film „Systemfehler“
  • ab 19:37 | Die verrückte Zeit bei „Club der Roten Bänder“
  • ab 24:53 | Überzeugungsarbeit als Produzent
  • ab 31:30 | Die Begrenztheit der Themengebiete in Film und Musik
  • ab 39:08 | Tims zurückhaltende Präsenz in den sozialen Medien
  • ab 01:01:01 | Welche Superkraft hättest du gerne?
  • ab 01:04:08 | Wie war die Zusammenarbeit mit Netflix?
  • ab 01:11:33 | Die kurze, unerfolgreiche Filmkarriere des Sebastian Krumbiegel

 

Alle Episoden

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.
digital kompakt, Amazon Music

#Kunst 🎭

|

September 16, 2020

Tim Oliver Schultz: Vom Kinderdarsteller zum Netflixstar

Executive Summary

Er wollte doch nur Teil der Band sein und das hat er nun davon! Kurzerhand haben Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel und Podcast-Pate Joel Kaczmarek unserem heutigen Gast Tim Oliver Schulz den Titel Pornopapst verpasst. Selbstverständlich ohne jegliche Grundlage – denn mit Pornos hat Tim nichts am Hut. Gut behütet und beschützt ist er im Villenviertel Wannsee aufgewachsen. Damit das schmächtige Kerlchen mal aus sich herauskommt, schlug eine Freundin der Familie vor, ihn doch mal in einer Schauspielagentur anzumelden – da war Tim gerade mal 10 Jahre alt. Eine gute Idee: heute ist er erfolgreicher Schauspielerei und Produzent – wäre aber eigentlich viel lieber ein Superheld, wie Elektroman. Warum das so ist und welchen Flop Sebastian Krumbiegel als Schauspieler hingelegt hat, hörst du hier.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
40%
Zeitlosigkeit
60%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Leben als Schauspieler und Produzent.

Du erfährst…

  • …warum die Schauspielerei als Kind für Tim eine Therapie war
  • …welchen großen Einsatz er für seine erste Filmrolle gebracht hat
  • …warum ihm der kommerzielle Erfolg wichtiger ist, als der künstlerische
  • …wie seine Begeisterungsfähigkeit Tim als Produzent hilft

Im Kunst trifft Digital-Podcast werden diese Themen rund um das Filmbusiness behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 03:42 | Einstieg in die Schauspielerei als Therapie
  • ab 08:21 | Wie ist Tim in jungen Jahren mit seiner Bekanntheit umgegangen?
  • ab 13:58 | Voller Probeneinsatz für den ersten Film „Systemfehler“
  • ab 19:37 | Die verrückte Zeit bei „Club der Roten Bänder“
  • ab 24:53 | Überzeugungsarbeit als Produzent
  • ab 31:30 | Die Begrenztheit der Themengebiete in Film und Musik
  • ab 39:08 | Tims zurückhaltende Präsenz in den sozialen Medien
  • ab 01:01:01 | Welche Superkraft hättest du gerne?
  • ab 01:04:08 | Wie war die Zusammenarbeit mit Netflix?
  • ab 01:11:33 | Die kurze, unerfolgreiche Filmkarriere des Sebastian Krumbiegel

 

Alle Folgen

#Kunst 🎭

als Playlist

Über das Format

Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: