#Leadership 🚀

|

November 28, 2017

Der richtige Umgang mit Konflikten im Team

Executive Summary

In dieser Folge diskutieren Stefan und Joel, wie man mit Konflikten und Dissensen in (Startup-)Teams konstruktiv umgehen kann und welche Dynamiken dahinter stecken.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1)…was ist der Unterschied zwischen Konflikt und Dissens

2)…kann man einen destruktiven Konflikt noch umwandeln in einen konstruktiven Dissens

3)…etwas zu Methoden, um Konflikte aus dem Weg zu räumen und wann welche Methode am besten geeignet ist

Kapitel

Im High Performance Leadership Podcast werden diese Themen rund um Konflikte & Konfliktlösung behandelt:

  • ab 00:00 – 06:15 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 06:16 – 09:19 | Verhärtung und Debatte – die Win-Win-Ebene
  • ab 09:20 – 13:36 | Wie man aus dem Dialog in die Win-Lose-Ebene rutscht
  • ab 13:37 – 19:20 | Die Lose-Lose-Ebene – wenn der Konflikt persönlich wird
  • ab 19:21 – 28:26 | Warum das “Warum” der erste Schritt zur Lösung ist
  • ab 28:27 – 34:19 | Das NLP-Modell der logischen Ebenen nach Dilts
  • ab 34:20 – 42:46 | Klarheit der Motive, Empathie und die Nichtexistenz von Wahrheit
  • ab 42:47 – 48:02 | Perspektivwechsel: Wie man in den Schuhen des anderen läuft
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Summa summarum: Konkrete Maßnahmen, um Konflikte frühzeitig zu lösen

Alle Episoden

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.
digital kompakt, Amazon Music

#Leadership 🚀

|

November 28, 2017

Der richtige Umgang mit Konflikten im Team

Executive Summary

In dieser Folge diskutieren Stefan und Joel, wie man mit Konflikten und Dissensen in (Startup-)Teams konstruktiv umgehen kann und welche Dynamiken dahinter stecken.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
100%
Wissensniveau
60%
Zeitlosigkeit
100%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1)…was ist der Unterschied zwischen Konflikt und Dissens

2)…kann man einen destruktiven Konflikt noch umwandeln in einen konstruktiven Dissens

3)…etwas zu Methoden, um Konflikte aus dem Weg zu räumen und wann welche Methode am besten geeignet ist

Im High Performance Leadership Podcast werden diese Themen rund um Konflikte & Konfliktlösung behandelt:

  • ab 00:00 – 06:15 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 06:16 – 09:19 | Verhärtung und Debatte – die Win-Win-Ebene
  • ab 09:20 – 13:36 | Wie man aus dem Dialog in die Win-Lose-Ebene rutscht
  • ab 13:37 – 19:20 | Die Lose-Lose-Ebene – wenn der Konflikt persönlich wird
  • ab 19:21 – 28:26 | Warum das “Warum” der erste Schritt zur Lösung ist
  • ab 28:27 – 34:19 | Das NLP-Modell der logischen Ebenen nach Dilts
  • ab 34:20 – 42:46 | Klarheit der Motive, Empathie und die Nichtexistenz von Wahrheit
  • ab 42:47 – 48:02 | Perspektivwechsel: Wie man in den Schuhen des anderen läuft
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Summa summarum: Konkrete Maßnahmen, um Konflikte frühzeitig zu lösen

Alle Folgen

#Leadership 🚀

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Leadership-Podcast „High Performance Leadership“ sprechen Führungsexperte Stefan Lammers und Joël Kaczmarek über Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Hochleistungsunternehmen. Dabei geben sie konkrete Praxistipps und Hinweise, wie sich Hochleistungsteams aufbauen lassen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: