#Gründen 🛠

|

September 8, 2021

Vom Startup zum Unicorn 2: Ein AAA-Team mit Scale-up Haltung

Executive Summary

Hier kommt der zweite Teil unserer Serie „Vom StartUp zum Unicorn“. In Teil 1 haben wir darüber gesprochen, wie man sich einen attraktiven Nordstern setzt und wie der Begriff Unicorn überhaupt definiert wird. Jetzt geht es darum, wie man sich ein Triple A-Team mit scale up-Haltung rekrutiert. Was ist ein Triple A-Team und wie funktioniert eine richtig gute Rekrutierung? Sind Führungskräfte dazu in der Lage, Unicornbuilding zu beeinflussen? Was macht eine gute StartUp-Führung aus? Außerdem sprechen wir darüber, wie man eigentlich mit einem Nein einer Top-Führungskraft umgeht. Martin gibt uns dazu Einblick in seine persönlichen Erfahrungen.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Rekrutierung von High Potentials.

Du verstehst…

  • … wie man sich ein Triple A Team mit scale up-Haltung rekrutiert
  • … welche Haltung Führungskräfte für Unicornbuilding mitbringen müssen
  • … wie eine gute Rekrutierung funktioniert
  • … was ein Triple A-Team ist
  • … wofür man ein Triple A-Team braucht
  • … was Unicorns im Vergleich zu Nicht-Unicorns anders machen
  • … welche Skills eine erfolgreiche StartUp-Führungskraft braucht
  • … was du tun kannst, wenn eine Top-Führungskraft absagt

Kapitel

Im Business Building Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 I Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:16 I Definition & Nutzen Triple A-Team
  • ab 10:00 I StartUp-Führungskräfte: Skills, Suche, Rekrutierung
  • ab 27:08 I Micromanagement & operatives Arbeiten
  • ab 31:49 I Das People-Team & typische Fallstricke
  • ab 38:43 I Herausforderungen für Venture Capitals
  • ab 41:47 I Umgang mit dem Nein der Top-Führungskraft
  • ab 42:53 I Talent-Akquisemuskel & Kandidatenempfehlung
  • ab 49:50 I Leistbarkeit von Triple A

Alle Episoden

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.

#Gründen 🛠

|

September 8, 2021

Vom Startup zum Unicorn 2: Ein AAA-Team mit Scale-up Haltung

Executive Summary

Hier kommt der zweite Teil unserer Serie „Vom StartUp zum Unicorn“. In Teil 1 haben wir darüber gesprochen, wie man sich einen attraktiven Nordstern setzt und wie der Begriff Unicorn überhaupt definiert wird. Jetzt geht es darum, wie man sich ein Triple A-Team mit scale up-Haltung rekrutiert. Was ist ein Triple A-Team und wie funktioniert eine richtig gute Rekrutierung? Sind Führungskräfte dazu in der Lage, Unicornbuilding zu beeinflussen? Was macht eine gute StartUp-Führung aus? Außerdem sprechen wir darüber, wie man eigentlich mit einem Nein einer Top-Führungskraft umgeht. Martin gibt uns dazu Einblick in seine persönlichen Erfahrungen.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Rekrutierung von High Potentials.

Du verstehst…

  • … wie man sich ein Triple A Team mit scale up-Haltung rekrutiert
  • … welche Haltung Führungskräfte für Unicornbuilding mitbringen müssen
  • … wie eine gute Rekrutierung funktioniert
  • … was ein Triple A-Team ist
  • … wofür man ein Triple A-Team braucht
  • … was Unicorns im Vergleich zu Nicht-Unicorns anders machen
  • … welche Skills eine erfolgreiche StartUp-Führungskraft braucht
  • … was du tun kannst, wenn eine Top-Führungskraft absagt

Im Business Building Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 I Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:16 I Definition & Nutzen Triple A-Team
  • ab 10:00 I StartUp-Führungskräfte: Skills, Suche, Rekrutierung
  • ab 27:08 I Micromanagement & operatives Arbeiten
  • ab 31:49 I Das People-Team & typische Fallstricke
  • ab 38:43 I Herausforderungen für Venture Capitals
  • ab 41:47 I Umgang mit dem Nein der Top-Führungskraft
  • ab 42:53 I Talent-Akquisemuskel & Kandidatenempfehlung
  • ab 49:50 I Leistbarkeit von Triple A

Alle Folgen

#Gründen 🛠

als Playlist

Alle Episoden

#Gründen 🛠

Über das Format

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: