#Gründen 🛠

|

Dezember 19, 2017

Wie macht man einen Exit? Teil 1: Die Vorbereitung

Executive Summary

In einer Doppelfolge thematisieren Florian und Joel, welche Vorbereitungen für einen Exit nötig sind und wie man einen solchen konkret umsetzt. Die erste Folge dreht sich um alle wichtigen Faktoren, die einem geplanten Exit vorausgehen – vom Zeitpunkt über die möglichen Käufer bis hin zur Verkaufsargumentation.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup
Praxisbezug
95%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
95%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1) …alles über wichtige Faktoren, die einem Exit vorausgehen

2) …wie sich Venture Capital Fonds von Private Equity Fonds unterscheiden

3) …welche Funktionen Banken und Strategen einnehmen

4) …welche Vorbereitungen müssen für einen Exit getroffen werden

Kapitel

Im Business Building Podcast werden diese Themen rund um Exits behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 05:30 | Begriffserklärung: Private Equity und Strategen
  • ab 08:26 | Welche Funktion haben Börsengänge (IPOs) heutzutage?
  • ab 14:23 | Vor- und Nachteile von Private Equities und Strategen
  • ab 18:41 | Wie bereitet man seine Assets für einen Exit vor?
  • ab 26:52 | Zahlenspiel: Welche Exit-Formen sind wie wahrscheinlich?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Exit-Quoten und der richtige Zeitpunkt für einen Exit

Alle Episoden

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.

#Gründen 🛠

|

Dezember 19, 2017

Wie macht man einen Exit? Teil 1: Die Vorbereitung

Executive Summary

In einer Doppelfolge thematisieren Florian und Joel, welche Vorbereitungen für einen Exit nötig sind und wie man einen solchen konkret umsetzt. Die erste Folge dreht sich um alle wichtigen Faktoren, die einem geplanten Exit vorausgehen – vom Zeitpunkt über die möglichen Käufer bis hin zur Verkaufsargumentation.

Zielgruppe:

Startup

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
95%
Wissensniveau
90%
Zeitlosigkeit
95%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1) …alles über wichtige Faktoren, die einem Exit vorausgehen

2) …wie sich Venture Capital Fonds von Private Equity Fonds unterscheiden

3) …welche Funktionen Banken und Strategen einnehmen

4) …welche Vorbereitungen müssen für einen Exit getroffen werden

Im Business Building Podcast werden diese Themen rund um Exits behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 05:30 | Begriffserklärung: Private Equity und Strategen
  • ab 08:26 | Welche Funktion haben Börsengänge (IPOs) heutzutage?
  • ab 14:23 | Vor- und Nachteile von Private Equities und Strategen
  • ab 18:41 | Wie bereitet man seine Assets für einen Exit vor?
  • ab 26:52 | Zahlenspiel: Welche Exit-Formen sind wie wahrscheinlich?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Exit-Quoten und der richtige Zeitpunkt für einen Exit

Alle Folgen

#Gründen 🛠

als Playlist

Über das Format

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: