#Recht 👩‍⚖️

|

Oktober 24, 2017

Wie verkauft man ein Unternehmen?

Executive Summary

Wie wird der Wert eines Unternehmens ermittelt und was sind die entscheidenden Kerngrößen? Worin unterscheiden sich die beiden Ansätze „Locked Box“ und „Closing Accounts“? Welche Garantien und Verträge gibt es? Diese und viele weitere Fragen diskutieren VC-Anwalt Jörg Zätzsch und digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie ein Unternehmen verkauft werden kann.

Du erfährst…

  • …welche juristischen Schritte notwendig sind, um ein Unternehmen zu verkaufen
  • …welche unterschiedliche Bilanzierungsverfahren bei der Kaufpreisbestimmung eine Rolle spielen
  • …Wichtiges zum ESCROW, dem Sicherheitseinbehalt, der bei vielen Transaktionen eine Rolle spielt

Kapitel

Im Legal & Tax Podcast werden diese Themen rund um den Unternehmensverkauf behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:52 | Das juristische Vorgehen bei der Kaufpreisbestimmung
  • ab 03:02 | Wer schreibt, der bleibt – der eigene Einfluss auf den Kaufpreis
  • ab 05:44 | Wie berechnet man den Unternehmenswert?
  • ab 10:04 | Eine Prinzipienfrage: Closing Accounts vs. Locked Box
  • ab 13:36 | Garantien im Rahmen der Kaufpreisbestimmung
  • ab 18:46 | ESCROW – wie Sicherheitseinbehalte funktionieren

Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer

  • 01 | Welche Vertragsdokumente sind bei Exits notwendig?
  • 02 | Das Shareholders Agreement und die Erlösverteilung beim Verkauf

Alle Episoden

Dein Date mit Justitia: Wechselnde Top-Anwälte, Steuerberater und Rechtsexperten erklären dir praxisnah die wichtigsten Rechtsthemen. Als Unternehmer und Gründer kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.

#Recht 👩‍⚖️

|

Oktober 24, 2017

Wie verkauft man ein Unternehmen?

Executive Summary

Wie wird der Wert eines Unternehmens ermittelt und was sind die entscheidenden Kerngrößen? Worin unterscheiden sich die beiden Ansätze „Locked Box“ und „Closing Accounts“? Welche Garantien und Verträge gibt es? Diese und viele weitere Fragen diskutieren VC-Anwalt Jörg Zätzsch und digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick darüber, wie ein Unternehmen verkauft werden kann.

Du erfährst…

  • …welche juristischen Schritte notwendig sind, um ein Unternehmen zu verkaufen
  • …welche unterschiedliche Bilanzierungsverfahren bei der Kaufpreisbestimmung eine Rolle spielen
  • …Wichtiges zum ESCROW, dem Sicherheitseinbehalt, der bei vielen Transaktionen eine Rolle spielt

Im Legal & Tax Podcast werden diese Themen rund um den Unternehmensverkauf behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 01:52 | Das juristische Vorgehen bei der Kaufpreisbestimmung
  • ab 03:02 | Wer schreibt, der bleibt – der eigene Einfluss auf den Kaufpreis
  • ab 05:44 | Wie berechnet man den Unternehmenswert?
  • ab 10:04 | Eine Prinzipienfrage: Closing Accounts vs. Locked Box
  • ab 13:36 | Garantien im Rahmen der Kaufpreisbestimmung
  • ab 18:46 | ESCROW – wie Sicherheitseinbehalte funktionieren

Bonuskapitel nur für Patreon-Nutzer

  • 01 | Welche Vertragsdokumente sind bei Exits notwendig?
  • 02 | Das Shareholders Agreement und die Erlösverteilung beim Verkauf

Alle Folgen

#Recht 👩‍⚖️

als Playlist

Über das Format

Dein Date mit Justitia: Wechselnde Top-Anwälte, Steuerberater und Rechtsexperten erklären dir praxisnah die wichtigsten Rechtsthemen. Als Unternehmer und Gründer kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: