
Geld für ein Startup an Land zu ziehen ist nicht immer ganz einfach. Oft muss dabei aber noch nicht einmal das Problem bei dem Geschäftsmodell liegen. Ein unzureichender oder schlecht präsentierter Finanzierungsplan kann dir schnell unnötig Türen verschießen. Jana Scharfschwerdt hat in ihrer Karriere als CFO-on-demand schon viele solche Probleme erlebt. In diesem Podcast listet sie die 10 häufigsten Fehler bei der Start-Up Finanzierungsplanung auf und gibt Tipps, wie diese vermieden werden können.
Zielgruppe:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Finanzplanung für Startups.
Du verstehst…
…wieso die Annahmen für dein Geschäftsmodell klar erkennbar sein müssen
…warum ein Venture-backed Business einen 5-Jahres-Plan haben sollte
…welche Vorteile eine monatliche Planung hat
…was für Gefahren falsche Metriken und KPIs darstellen
…weshalb du den Gewinn für ein Einzelprodukt aufführen solltest
…wieviel Geld du dir selbst als Gründer bezahlen solltest
…wieso eine einheitliche Struktur für die Finanzplanung essentiell ist
…ob du Bewertungen auf dem Forecast berechnen solltest
Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:24) Wieso solltest du immer einen 5-Jahres-Plan vorlegen?
(00:10:30) Falsche Metriken und KPIs
(00:14:57) Gehalts-Niveaus
(00:17:54) Welche Struktur sollte dein Business-Plan haben?
Geld für ein Startup an Land zu ziehen ist nicht immer ganz einfach. Oft muss dabei aber noch nicht einmal das Problem bei dem Geschäftsmodell liegen. Ein unzureichender oder schlecht präsentierter Finanzierungsplan kann dir schnell unnötig Türen verschießen. Jana Scharfschwerdt hat in ihrer Karriere als CFO-on-demand schon viele solche Probleme erlebt. In diesem Podcast listet sie die 10 häufigsten Fehler bei der Start-Up Finanzierungsplanung auf und gibt Tipps, wie diese vermieden werden können.
Zielgruppe:
Dauer:
Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Finanzplanung für Startups.
Du verstehst…
…wieso die Annahmen für dein Geschäftsmodell klar erkennbar sein müssen
…warum ein Venture-backed Business einen 5-Jahres-Plan haben sollte
…welche Vorteile eine monatliche Planung hat
…was für Gefahren falsche Metriken und KPIs darstellen
…weshalb du den Gewinn für ein Einzelprodukt aufführen solltest
…wieviel Geld du dir selbst als Gründer bezahlen solltest
…wieso eine einheitliche Struktur für die Finanzplanung essentiell ist
…ob du Bewertungen auf dem Forecast berechnen solltest
Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:24) Wieso solltest du immer einen 5-Jahres-Plan vorlegen?
(00:10:30) Falsche Metriken und KPIs
(00:14:57) Gehalts-Niveaus
(00:17:54) Welche Struktur sollte dein Business-Plan haben?