#Unternehmertum 🧠

|

Juni 21, 2022

Die Digitalisierung des Kunstmarkts 🎨 von NFT bis Plattformen

Executive Summary

Die Digitalisierung verändert alle Branchen, auch den Kunstmarkt. Der letzte Trend heißt NFTs, den man in Zusammenhang mit Kunst fast nicht überhört haben kann. Doch was steckt dahinter und was denken die Künstler und Galleristen darüber?
Ob wir hier nur einen kurzen Hype erwarten sollten oder ob es sich dabei um eine große Opportunity handelt, in die es sich zu investieren lohnt, diskutieren wir in diesem Panel mit unseren Gästen.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
80%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Digitalisierung im Kunstmarkt.

Du verstehst…

  • …wie Kunst in NFTs verpackt und verkauft wird
  • …wie Künstler und Galleristen damit Geld verdienen
  • …was NFT-Collections sind
  • …wie wichtig die Community des Künstlers ist
  • …wo die Probleme liegen
  • …was der klassische Kunstmarkt davon hält
  • …wer NFTs kauft
  • …welche anderen Trends NFTs begleiten

Kapitel

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:00 | Was halten Künstler von NFTs?
  • ab 08:40 | Physisch vs. digital: Was ist der Reiz hinter NFTs?
  • ab 12:41 | Einzigartigkeit, Exklusivität und NFT-Collections
  • ab 29:02 | NFTs und der klassische Kunstmarkt
  • ab 38:54 | Rechte und Echtheit
  • ab 44:50 | Alternativen zu NFTs
  • ab 49:29 | Kunst präsentieren in der digitalen Welt

 

Alle Episoden

Weiter, tiefer, besser: Im „Deep Dive Wissen” kommen versierte Experten zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu Wort. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel Kaczmarek die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis.

#Unternehmertum 🧠

|

Juni 21, 2022

Die Digitalisierung des Kunstmarkts 🎨 von NFT bis Plattformen

Executive Summary

Die Digitalisierung verändert alle Branchen, auch den Kunstmarkt. Der letzte Trend heißt NFTs, den man in Zusammenhang mit Kunst fast nicht überhört haben kann. Doch was steckt dahinter und was denken die Künstler und Galleristen darüber?
Ob wir hier nur einen kurzen Hype erwarten sollten oder ob es sich dabei um eine große Opportunity handelt, in die es sich zu investieren lohnt, diskutieren wir in diesem Panel mit unseren Gästen.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
80%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über das Thema Digitalisierung im Kunstmarkt.

Du verstehst…

  • …wie Kunst in NFTs verpackt und verkauft wird
  • …wie Künstler und Galleristen damit Geld verdienen
  • …was NFT-Collections sind
  • …wie wichtig die Community des Künstlers ist
  • …wo die Probleme liegen
  • …was der klassische Kunstmarkt davon hält
  • …wer NFTs kauft
  • …welche anderen Trends NFTs begleiten

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 05:00 | Was halten Künstler von NFTs?
  • ab 08:40 | Physisch vs. digital: Was ist der Reiz hinter NFTs?
  • ab 12:41 | Einzigartigkeit, Exklusivität und NFT-Collections
  • ab 29:02 | NFTs und der klassische Kunstmarkt
  • ab 38:54 | Rechte und Echtheit
  • ab 44:50 | Alternativen zu NFTs
  • ab 49:29 | Kunst präsentieren in der digitalen Welt

 

Alle Folgen

#Unternehmertum 🧠

als Playlist

Über das Format

Weiter, tiefer, besser: Im „Deep Dive Wissen” kommen versierte Experten zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu Wort. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel Kaczmarek die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: