#Unternehmertum 🧠

|

September 1, 2022

Gründerspirit, Geschäftsfrauen und Burnout – Grenzgang mit Miriam Wohlfarth

Executive Summary

Wie können wir mehr Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit schaffen? Wie kreieren wir realistische Rollenbilder für unsere Gesellschaft? Miriam Wohlfarth und Joel führen ein persönliches Gespräch und nehmen sich unter anderem diesen Fragen an. Außerdem erzählen Sie Anekdoten über Fehlerkultur, Geschichten aus der Gründerszene und berichten von einschlägigen Erfahrungen aus ihrer Zeit als Gründerin und Gründer.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
80%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Themen Gründerspirit und Geschlechtergerechtigkeit .

Du verstehst…

  • …wie wir als Gesellschaft innovativer werden können
  • …etwas über Missstände in unserem Bildungssystem
  • …wie wir Frauen motivieren können in die Digitalbranche einzusteigen
  • …Anekdoten über Geschlechtergerechtigkeit
  • …kulturelle Unterschiede zu Diversity
  • …etwas über das Image der Vaterschaft
  • …warum es wichtig ist Schwächen in einer Führungsposition zu zeigen
  • …warum wir eine Verzeihenskultur brauchen

Kapitel

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 06:31 | Missstände im Deutschen Bildungssystem
  • ab 15:09 | Die Digitalbranche: eine Männerdomäne
  • ab 21:49 | Geschlechtergerechtigkeit
  • ab 32:58 | Die Wahrnehmung von Männern und Familie
  • ab 37:50 | Schwäche zeigen in einer Führungsposition
  • ab 44:27 | Fehlerkultur in unserer Gesellschaft

 

Alle Episoden

Weiter, tiefer, besser: Im „Deep Dive Wissen” kommen versierte Experten zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu Wort. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel Kaczmarek die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis.

#Unternehmertum 🧠

|

September 1, 2022

Gründerspirit, Geschäftsfrauen und Burnout – Grenzgang mit Miriam Wohlfarth

Executive Summary

Wie können wir mehr Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit schaffen? Wie kreieren wir realistische Rollenbilder für unsere Gesellschaft? Miriam Wohlfarth und Joel führen ein persönliches Gespräch und nehmen sich unter anderem diesen Fragen an. Außerdem erzählen Sie Anekdoten über Fehlerkultur, Geschichten aus der Gründerszene und berichten von einschlägigen Erfahrungen aus ihrer Zeit als Gründerin und Gründer.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
50%
Zeitlosigkeit
80%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über die Themen Gründerspirit und Geschlechtergerechtigkeit .

Du verstehst…

  • …wie wir als Gesellschaft innovativer werden können
  • …etwas über Missstände in unserem Bildungssystem
  • …wie wir Frauen motivieren können in die Digitalbranche einzusteigen
  • …Anekdoten über Geschlechtergerechtigkeit
  • …kulturelle Unterschiede zu Diversity
  • …etwas über das Image der Vaterschaft
  • …warum es wichtig ist Schwächen in einer Führungsposition zu zeigen
  • …warum wir eine Verzeihenskultur brauchen

Im #Unternehmertum Podcast werden diese Themen behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 06:31 | Missstände im Deutschen Bildungssystem
  • ab 15:09 | Die Digitalbranche: eine Männerdomäne
  • ab 21:49 | Geschlechtergerechtigkeit
  • ab 32:58 | Die Wahrnehmung von Männern und Familie
  • ab 37:50 | Schwäche zeigen in einer Führungsposition
  • ab 44:27 | Fehlerkultur in unserer Gesellschaft

 

Alle Folgen

#Unternehmertum 🧠

als Playlist

Über das Format

Weiter, tiefer, besser: Im „Deep Dive Wissen” kommen versierte Experten zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu Wort. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel Kaczmarek die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis.
Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: