#Gründen 🛠

|

Juli 4, 2017

Was leisten Acceleratoren, Inkubatoren und Company Builder?

Executive Summary

In dieser Folge behandeln Florian und Joel die unterschiedlichen Ansätze und Ziele, die sich hinter Acceleratoren, Inkubatoren und Company Buildern verstecken. Welches Modell ist für wen interessant und worauf müssen Unternehmer und auch Corporates achten?

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
85%
Zeitlosigkeit
95%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1) …wann es für Unternehmer Sinn macht, an einem Acceleratorprogramm teilzunehmen

2) …welche Ziele mit Acceleratorprogrammen verfolgt werden

3) …etwas zu Risiken bei Operational VCs und Company Buildern

4) …welche Bedeutung Standalone- und Corporate-Inkubatoren zugeschrieben wird

Kapitel

Im Business Building Podcast werden diese Themen rund um Inkubatoren, Acceleratoren und Company Builder behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 06:34 | Wie sieht ein operativ nicht agierender Inkubator aus?
  • ab 13:21 | Gründe für die Teilnahme an Acceleratorenprogrammen
  • ab 17:56 | Was können Acceleratoren für Startups und Corporates leisten?
  • ab 22:26 | Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Corporates und Startups?
  • ab 27:13 | Welche Ziele verfolgen Corporates mit Acceleratorenprogrammen?
  • ab 33:57 | Wie bekommt ein Accelerator einen guten Dealflow?
  • ab 35:50 | Die Risiken bei Operational VCs und Company Buildern
  • ab 43:23 | Was kann man von Rocket Internet lernen?
  • ab 48:53 | Implikationen von Standalone-und Corporate-Inkubatoren
  • ab 56:31 | Wichtige Faktoren für Corporate-Inkubation

Alle Episoden

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.

#Gründen 🛠

|

Juli 4, 2017

Was leisten Acceleratoren, Inkubatoren und Company Builder?

Executive Summary

In dieser Folge behandeln Florian und Joel die unterschiedlichen Ansätze und Ziele, die sich hinter Acceleratoren, Inkubatoren und Company Buildern verstecken. Welches Modell ist für wen interessant und worauf müssen Unternehmer und auch Corporates achten?

Zielgruppe:

Startup

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
85%
Zeitlosigkeit
95%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1) …wann es für Unternehmer Sinn macht, an einem Acceleratorprogramm teilzunehmen

2) …welche Ziele mit Acceleratorprogrammen verfolgt werden

3) …etwas zu Risiken bei Operational VCs und Company Buildern

4) …welche Bedeutung Standalone- und Corporate-Inkubatoren zugeschrieben wird

Im Business Building Podcast werden diese Themen rund um Inkubatoren, Acceleratoren und Company Builder behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 06:34 | Wie sieht ein operativ nicht agierender Inkubator aus?
  • ab 13:21 | Gründe für die Teilnahme an Acceleratorenprogrammen
  • ab 17:56 | Was können Acceleratoren für Startups und Corporates leisten?
  • ab 22:26 | Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Corporates und Startups?
  • ab 27:13 | Welche Ziele verfolgen Corporates mit Acceleratorenprogrammen?
  • ab 33:57 | Wie bekommt ein Accelerator einen guten Dealflow?
  • ab 35:50 | Die Risiken bei Operational VCs und Company Buildern
  • ab 43:23 | Was kann man von Rocket Internet lernen?
  • ab 48:53 | Implikationen von Standalone-und Corporate-Inkubatoren
  • ab 56:31 | Wichtige Faktoren für Corporate-Inkubation

Alle Folgen

#Gründen 🛠

als Playlist

Über das Format

Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: