Black Box: Tech

|

März 28, 2017

Wie funktionieren Versionskontrollsysteme wie Git & Co.?

Executive Summary

In dieser Ausgabe tauchen wir mit Johannes Schaback in die Untiefen der Versionskontrolle ein, diskutieren über die Technik und die Hintergründe von Systemen wie Git, BitKeeper oder Subversion und decken Vor- und Nachteile auf.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
85%
Zeitlosigkeit
85%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Versionskontrollsysteme. Du verstehst…

  • …wie ein Versionskontrollsystem funktioniert
  • …wie sich Github von anderen Systemen unterscheidet
  • …wie sicher Versionskontrollsysteme sind
  • …welche Nachteile Versionskontrollsysteme haben

Kapitel

Im Black Box: Tech Podcast werden diese Themen rund um Versionskontrollsysteme behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 03:44 | Wie funktioniert ein Versionskontrollsystem?
  • ab 07:14 | Die Technik und Geschichte hinter Versionskontrollsystemen
  • ab 12:36 | Wie unterscheidet sich Github von anderen Systemen?
  • ab 15:59 | Employer & Personal Branding – geht das über Github?
  • ab 17:43 | Datenschutz, IP & Co. – wie sicher sind Versionskontrollsysteme?
  • ab 20:40 | Nachteile von Versionskontrollsystemen
  • ab 21:39 | Expertentipps für reibungsloses Arbeiten mit Github & Co.

Alle Episoden

Bei unserem Tech-Podcast „Black Box: Tech“ sprechen Johannes Schaback und Joel Kaczmarek über IT- und Tech-Themen, um diese für (nicht-technische) Entscheider leichter verständlich zu machen und deren Black-Box-Charakter zu reduzieren.

Black Box: Tech

|

März 28, 2017

Wie funktionieren Versionskontrollsysteme wie Git & Co.?

Executive Summary

In dieser Ausgabe tauchen wir mit Johannes Schaback in die Untiefen der Versionskontrolle ein, diskutieren über die Technik und die Hintergründe von Systemen wie Git, BitKeeper oder Subversion und decken Vor- und Nachteile auf.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
85%
Zeitlosigkeit
85%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Versionskontrollsysteme. Du verstehst…

  • …wie ein Versionskontrollsystem funktioniert
  • …wie sich Github von anderen Systemen unterscheidet
  • …wie sicher Versionskontrollsysteme sind
  • …welche Nachteile Versionskontrollsysteme haben

Im Black Box: Tech Podcast werden diese Themen rund um Versionskontrollsysteme behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
  • ab 03:44 | Wie funktioniert ein Versionskontrollsystem?
  • ab 07:14 | Die Technik und Geschichte hinter Versionskontrollsystemen
  • ab 12:36 | Wie unterscheidet sich Github von anderen Systemen?
  • ab 15:59 | Employer & Personal Branding – geht das über Github?
  • ab 17:43 | Datenschutz, IP & Co. – wie sicher sind Versionskontrollsysteme?
  • ab 20:40 | Nachteile von Versionskontrollsystemen
  • ab 21:39 | Expertentipps für reibungsloses Arbeiten mit Github & Co.

Alle Folgen

Black Box: Tech

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Tech-Podcast „Black Box: Tech“ sprechen Johannes Schaback und Joel Kaczmarek über IT- und Tech-Themen, um diese für (nicht-technische) Entscheider leichter verständlich zu machen und deren Black-Box-Charakter zu reduzieren.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: