Black Box: Tech

|

Januar 5, 2017

Große Gesprächsrunde zu Virtual Reality und seinen Möglichkeiten

Executive Summary

In dieser Ausgabe diskutieren Johannes und Joel gemeinsam mit den beiden VR-Experten Sara Vogl und Daniel Sproll über den Stand der Dinge bei Virtual Reality, welchen technischen Herausforderungen man sich stellen muss und wohin die Reise in Zukunft gehen wird.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
95%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Virtual Reality. Du verstehst…

  • …was Virtual Reality ist
  • …worin sich VR-Brillen unterscheiden
  • …wie innovativ Virtual Reality wirklich ist
  • …welche Gefahren hinter Virtual Reality lauern

Kapitel

Im Black Box: Tech Podcast werden diese Themen rund um Virtual Reality behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung der Teilnehmer und Einführung ins Thema
  • ab 03:17 | Was ist Virtual Reality (VR)?
  • ab 06:32 | Worin unterscheiden sich VR-Brillen?
  • ab 10:28 | Zwischen optischer Immersion und Motion Sickness – wo steht die Entwicklung?
  • ab 16:56 | Wie innovativ ist Virtual Reality wirklich?
  • ab 24:22 | Quo vadis, VR? Ein Ausblick in die Einsatzgebiete virtueller Welten
  • ab 32:07 | Wie lässt sich VR-Content monetarisieren?
  • ab 36:12 | Virtual Reality vs. Augmented Reality vs. Mixed Reality
  • ab 45:25 | Welche Gefahren lauern hinter Virtual Reality?
  • ab 51:29 | Wie sieht die VR-Szene in Deutschland derzeit aus?

Alle Episoden

Bei unserem Tech-Podcast „Black Box: Tech“ sprechen Johannes Schaback und Joel Kaczmarek über IT- und Tech-Themen, um diese für (nicht-technische) Entscheider leichter verständlich zu machen und deren Black-Box-Charakter zu reduzieren.

Black Box: Tech

|

Januar 5, 2017

Große Gesprächsrunde zu Virtual Reality und seinen Möglichkeiten

Executive Summary

In dieser Ausgabe diskutieren Johannes und Joel gemeinsam mit den beiden VR-Experten Sara Vogl und Daniel Sproll über den Stand der Dinge bei Virtual Reality, welchen technischen Herausforderungen man sich stellen muss und wohin die Reise in Zukunft gehen wird.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
95%
Zeitlosigkeit
90%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Virtual Reality. Du verstehst…

  • …was Virtual Reality ist
  • …worin sich VR-Brillen unterscheiden
  • …wie innovativ Virtual Reality wirklich ist
  • …welche Gefahren hinter Virtual Reality lauern

Im Black Box: Tech Podcast werden diese Themen rund um Virtual Reality behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung der Teilnehmer und Einführung ins Thema
  • ab 03:17 | Was ist Virtual Reality (VR)?
  • ab 06:32 | Worin unterscheiden sich VR-Brillen?
  • ab 10:28 | Zwischen optischer Immersion und Motion Sickness – wo steht die Entwicklung?
  • ab 16:56 | Wie innovativ ist Virtual Reality wirklich?
  • ab 24:22 | Quo vadis, VR? Ein Ausblick in die Einsatzgebiete virtueller Welten
  • ab 32:07 | Wie lässt sich VR-Content monetarisieren?
  • ab 36:12 | Virtual Reality vs. Augmented Reality vs. Mixed Reality
  • ab 45:25 | Welche Gefahren lauern hinter Virtual Reality?
  • ab 51:29 | Wie sieht die VR-Szene in Deutschland derzeit aus?

Alle Folgen

Black Box: Tech

als Playlist

Über das Format

Bei unserem Tech-Podcast „Black Box: Tech“ sprechen Johannes Schaback und Joel Kaczmarek über IT- und Tech-Themen, um diese für (nicht-technische) Entscheider leichter verständlich zu machen und deren Black-Box-Charakter zu reduzieren.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: