#CleanTech 🌱

|

März 18, 2020

Wasserstoff – Hidden Champion der Energiewende?

Executive Summary

In dieser Folge geht es um das Potential, das Wasserstoff in sich birgt, wenn es um die Entwicklung alternativer Brennstoffe geht.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
80%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Wasserstoff und dessen Potential im Energiebereich. Du verstehst…

  • … was Wasserstoff alles kann
  • … warum synthetische Treibstoffe die Zukunft sind
  • … welche Unterschiede es in der Wasserstoffgewinnung gibt
  • … welche Elektrolyse-Verfahren es gibt
  • … wie Elektrolyse funktioniert
  • … welche Barrieren den Ausbau des Sektors verhindern
  • … was man als GründerIn in diesem Bereich beachten sollte

Kapitel

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Wasserstoff als Alternative zu fossilen Brennstoffen behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab: 03:47 | Warum ist Wasserstoff in der Energiewirtschaft wichtig?
  • ab: 08:55 | Kurze Einleitung zum Prinzip des Elektrolyseverfahren
  • ab: 10:46 | Wo sind die Anwendungsbereiche?
  • ab: 22:44 | Sunfire: Geschäftsmodelle und Marktsegment
  • ab: 33:04 | Wasserstoff und CO2-Ziele: Barriere und Fortschritte
  • ab: 45:43 | Sunfire: Nächste Schritte
  • ab: 49:49 | Vorschläge für Gründer

Alle Episoden

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.
digital kompakt, Amazon Music

#CleanTech 🌱

|

März 18, 2020

Wasserstoff – Hidden Champion der Energiewende?

Executive Summary

In dieser Folge geht es um das Potential, das Wasserstoff in sich birgt, wenn es um die Entwicklung alternativer Brennstoffe geht.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
80%
Wissensniveau
80%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Dieser Podcast gibt Dir einen guten Überblick über Wasserstoff und dessen Potential im Energiebereich. Du verstehst…

  • … was Wasserstoff alles kann
  • … warum synthetische Treibstoffe die Zukunft sind
  • … welche Unterschiede es in der Wasserstoffgewinnung gibt
  • … welche Elektrolyse-Verfahren es gibt
  • … wie Elektrolyse funktioniert
  • … welche Barrieren den Ausbau des Sektors verhindern
  • … was man als GründerIn in diesem Bereich beachten sollte

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Wasserstoff als Alternative zu fossilen Brennstoffen behandelt:

  • ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab: 03:47 | Warum ist Wasserstoff in der Energiewirtschaft wichtig?
  • ab: 08:55 | Kurze Einleitung zum Prinzip des Elektrolyseverfahren
  • ab: 10:46 | Wo sind die Anwendungsbereiche?
  • ab: 22:44 | Sunfire: Geschäftsmodelle und Marktsegment
  • ab: 33:04 | Wasserstoff und CO2-Ziele: Barriere und Fortschritte
  • ab: 45:43 | Sunfire: Nächste Schritte
  • ab: 49:49 | Vorschläge für Gründer

Alle Folgen

#CleanTech 🌱

als Playlist

Über das Format

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: