#FinTech 🏦

|

Mai 31, 2018

White Label Banking und die Zukunft der Banken

Executive Summary

In dieser Folge behandeln André, Miriam und Joel das Konzept des White Label Bankings und welches Geschäftsmodell sich dahinter verbirgt. Was leisten Wirecard, SolarisBank & Co. für Unternehmen, wo liegen Potentiale und wo die Risiken?

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
80%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1) …Wichtiges über die Historie des White Label Banking

2) …ob White Label Banken langfristig zu einem ernsthaften Problem für die klassischen Banken werden können

3) …ob die Abhängigkeit eines FinTech-Unternehmens von einer White Label Bank zum Problem werden kann, wenn eine gewisse Größe überschritten wird

Kapitel

Im FinCast Podcast werden diese Themen rund um White Label Banking behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 04:31 | Was ist eine White Label Bank?
  • ab 08:14 | Wie funktioniert das Geschäftsmodell einer White Label Bank?
  • ab 13:00 | Die Historie von White Label Banking
  • ab 17:46 | Risiken, Risikobereitschaft und Abhängigkeit
  • ab 22:41 | Sinnvolle Geschäftsmodelle, die auf White Label Banking aufbauen
  • ab 27:41 | White Label Banken, Cryptocurrencies und die Blockchain
  • ab 29:37 | Kann die Abhängigkeit von einer Bank zum Problem werden?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Sind White Label Banken die Totengräber klassischer Banken?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Fazit: Wer profitiert mehr – die Bank oder die Partner?

Alle Episoden

Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle, neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Mit unserem FinTech-Podcast „FinCast” bist du in der Branche immer up to date, egal ob aktuelle technologische Entwicklungen oder neue Geschäftsmodelle.

#FinTech 🏦

|

Mai 31, 2018

White Label Banking und die Zukunft der Banken

Executive Summary

In dieser Folge behandeln André, Miriam und Joel das Konzept des White Label Bankings und welches Geschäftsmodell sich dahinter verbirgt. Was leisten Wirecard, SolarisBank & Co. für Unternehmen, wo liegen Potentiale und wo die Risiken?

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
85%
Wissensniveau
80%
Zeitlosigkeit
70%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1) …Wichtiges über die Historie des White Label Banking

2) …ob White Label Banken langfristig zu einem ernsthaften Problem für die klassischen Banken werden können

3) …ob die Abhängigkeit eines FinTech-Unternehmens von einer White Label Bank zum Problem werden kann, wenn eine gewisse Größe überschritten wird

Im FinCast Podcast werden diese Themen rund um White Label Banking behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
  • ab 04:31 | Was ist eine White Label Bank?
  • ab 08:14 | Wie funktioniert das Geschäftsmodell einer White Label Bank?
  • ab 13:00 | Die Historie von White Label Banking
  • ab 17:46 | Risiken, Risikobereitschaft und Abhängigkeit
  • ab 22:41 | Sinnvolle Geschäftsmodelle, die auf White Label Banking aufbauen
  • ab 27:41 | White Label Banken, Cryptocurrencies und die Blockchain
  • ab 29:37 | Kann die Abhängigkeit von einer Bank zum Problem werden?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Sind White Label Banken die Totengräber klassischer Banken?
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Fazit: Wer profitiert mehr – die Bank oder die Partner?

Alle Folgen

#FinTech 🏦

als Playlist

Über das Format

Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle, neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Mit unserem FinTech-Podcast „FinCast” bist du in der Branche immer up to date, egal ob aktuelle technologische Entwicklungen oder neue Geschäftsmodelle.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: