#CleanTech 🌱

|

Juni 19, 2018

Zolar – eine vertikale Marke im Solarmarkt

Executive Summary

In der Auftaktfolge unseres neuen Podcast-Formats haben wir Alex Melzer (Zolar) und David Wortmann (DWR eco) zu Besuch und sprechen mit ihnen über die wirtschaftliche und politische Lage von CleanTech in Deutschland, das Geschäftsmodell hinter Zolar und welches Potential im Solarmarkt steckt.

0 Min.
geballtes Wissen

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
55%

Darum solltest du reinhören

Du erfährst…

1) …wie die CleanTech Branche in Deutschland aufgestellt ist

2) …welche Möglichkeiten sich für Gründer bieten und welche Investoren es gibt

3) …Zahlen und Fakten zur Solarindustrie

4) …wie Zolar jedes Haus mit Solaranlagen versorgen will

Kapitel

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Zolar behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und EInführung ins Thema
  • ab 04:49 | Wie tickt die CleanTech-Branche in Deutschland?
  • ab 10:36 | Die Gründungs- und Investorenlandschaft im CleanTech
  • ab 13:10 | Zolars Geschäftsmodell und die deutsche Solarindustrie
  • ab 20:19 | Vertikal integrierte Marke oder Subunternehmer?
  • ab 23:21 | Gibt es wiederkehrende Einnahmen beim Einmalgeschäft Solar?
  • ab 28:59 | Margen, Zusatz-Services und Kundenwünsche
  • ab 35:00 | Die (Un-)Abhängigkeit von regulatorischen Rahmenbedingungen
  • ab 39:56 | Das Investoren- und Wettbewerbsgefüge im Energiesektor
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Richtiges Targeting im CleanTech-Sektor
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Zukunftsaussichten und das Ökosystem im CleanTech

Alle Episoden

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.
digital kompakt, Amazon Music

#CleanTech 🌱

|

Juni 19, 2018

Zolar – eine vertikale Marke im Solarmarkt

Executive Summary

In der Auftaktfolge unseres neuen Podcast-Formats haben wir Alex Melzer (Zolar) und David Wortmann (DWR eco) zu Besuch und sprechen mit ihnen über die wirtschaftliche und politische Lage von CleanTech in Deutschland, das Geschäftsmodell hinter Zolar und welches Potential im Solarmarkt steckt.

Zielgruppe:

Startup, KMU & Corporate

Dauer:

0 Min.
geballtes Wissen
Praxisbezug
90%
Wissensniveau
65%
Zeitlosigkeit
55%

Darum solltest du reinhören

Kapitel

Du erfährst…

1) …wie die CleanTech Branche in Deutschland aufgestellt ist

2) …welche Möglichkeiten sich für Gründer bieten und welche Investoren es gibt

3) …Zahlen und Fakten zur Solarindustrie

4) …wie Zolar jedes Haus mit Solaranlagen versorgen will

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Zolar behandelt:

  • ab 00:00 | Vorstellungsrunde und EInführung ins Thema
  • ab 04:49 | Wie tickt die CleanTech-Branche in Deutschland?
  • ab 10:36 | Die Gründungs- und Investorenlandschaft im CleanTech
  • ab 13:10 | Zolars Geschäftsmodell und die deutsche Solarindustrie
  • ab 20:19 | Vertikal integrierte Marke oder Subunternehmer?
  • ab 23:21 | Gibt es wiederkehrende Einnahmen beim Einmalgeschäft Solar?
  • ab 28:59 | Margen, Zusatz-Services und Kundenwünsche
  • ab 35:00 | Die (Un-)Abhängigkeit von regulatorischen Rahmenbedingungen
  • ab 39:56 | Das Investoren- und Wettbewerbsgefüge im Energiesektor
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Richtiges Targeting im CleanTech-Sektor
  • BONUS (nur Patreon-Nutzer) | Zukunftsaussichten und das Ökosystem im CleanTech

Alle Folgen

#CleanTech 🌱

als Playlist

Über das Format

Bei unserem CleanTech-Podcast „Deep Dive CleanTech“ spricht CleanTech-Experte David Wortmann regelmäßig mit spannenden Unternehmern und Experten aus dem CleanTech-Bereich über ihr Geschäftsmodell, die Entstehungsgeschichte sowie die jeweilige Branche und ihre Fachthemen.

Suche etwas
Schliessen

Direkt reinhören: