Executive Summary
Mental Health ist in den letzten Jahren zwar immer mehr in den Fokus gerückt, die öffentliche Auseinandersetzung und Kommunikation darüber scheint aber immer noch schwierig. Unser heutiger Gast Waldemar Zeiler (Gründer von „einhorn“) hat sich nach einem Burnout auf eine Reise zu besserer mentaler Gesundheit, Ursachenforschung und Lösungsstrategien begeben. Mit viel Mut und großer Offenheit erzählt er von seinen Erkenntnissen und wie sich sein Leben verändert hat.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 80%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
…wie Waldemar Zeiler seinen Burnout bemerkt hat …was Waldemar Zeiler in seiner Therapie gelernt hat …wie die eigene Psyche unsere Kommunikation beeinflusst …was Waldemar Zeiler in seiner Kommunikation bewusst geändert hat …wie sich Waldemar Zeilers Verständnis von Männlichkeit geändert hat …wie das Patriarchat tief in unserer Gesellschaft verankert ist …wie Waldemar Zeiler Sexualität definiert …Tipps für Mental Health von Waldemar Zeiler
…wie Waldemar Zeiler seinen Burnout bemerkt hat …was Waldemar Zeiler in seiner Therapie gelernt hat …wie die eigene Psyche unsere Kommunikation beeinflusst …was Waldemar Zeiler in seiner Kommunikation bewusst geändert hat …wie sich Waldemar Zeilers Verständnis von Männlichkeit geändert hat …wie das Patriarchat tief in unserer Gesellschaft verankert ist …wie Waldemar Zeiler Sexualität definiert …Tipps für Mental Health von Waldemar Zeiler
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:16) Wie Waldemar Zeiler mit seinem Burnout umgegangen ist
(00:08:03) Häufige Fehler in unserer Kommunikation
(00:23:54) Von toxischer Männlichkeit bis Kuscheln
(00:35:37) Männer weinen nicht…oder doch?
(00:42:45) Die Beziehung zwischen Mann und Frau
(00:57:18) Tipps für Mental Health von Waldemar Zeiler