
Wie entwickle ich als Unternehmen eine Strategie für Diversity & Inklusion?
21. November 2022, mit Joel Kaczmarek, Lunia Hara
Teaser
Mit Passion und Drive wird Diversity and Inclusion (D&I) bei Zalando gelebt. Wie in vielen Bereichen ist das Unternehmen auch hier einer der großen Vorreiter in Deutschland. Zalando’s D&I Strategie verbindet Mitarbeitende, Führungskräfte, Kund:innen und Partner:innen. Das Ziel ist, alle ihre Produkte und Dienstleistungen as inclusive as possible zu gestalten. Unser Gast Gabriel Ergüzel, Lead Diversity & Inclusion, weiht uns in die faszinierende und breit gefächerte D&I Strategie von Zalando ein und erzählt uns, wie das Unternehmen genau das lebt.
In diesem Podcast
- Gabriel Ergüzel
- Joel Kaczmarek
- Lunia Hara
- Zalando
- Corporate Social Responsibility
- Holistische Strategie
- Employee Resource Groups (ERGs)
- Non-Binary Fashion
- Customer Support
- Employee Resource Groups
- Adaptive Fashion
- Diversity und Inclusion
- Intersektionalität
- Fairness Quotient
- Adaptive Systeme
- Principal Manager
- Governance-Team
- Inclusive Behavior Training
- Empathisches Führen
- GDPR
- Learning Journey
- Key Performance Indicator (KPI)
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
…warum Unternehmen auf D&I setzen sollten
…wie eine D&I Strategie erstellt wird
…welche Ebenen die Strategie umfassen soll
…wie diese Strategie interne und externe Unternehmenskultur verbindet
…welche D&I Ziele das Unternehmen verfolgt
…wie Zalando alle Produkte as inclusive as possible macht
…warum Unternehmen eine Verantwortung haben D&I zu leben
…was Employee Resource Groups sind
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(03:34:05) Was beinhaltet D&I?
(13:40:28) Do Better Strategy bei Zalando
(17:34:05) Konkrete und weiche Ziele für Mitarbeiter
(23:02:07) Ziele für Führungskräfte
(31:52:23) Ziele für Kundenerlebnis
(36:47:09) Marken mit diversem Portfolio
(39:19:27) Der D&I Report von Zalando