
Bauch oder Kopf – die Kunst der richtigen Entscheidung
7. Juni 2018, mit Joël Kaczmarek, Stefan Lammers
Teaser
In dieser Folge diskutieren Stefan und Joel darüber, wie man Entscheidungen im persönlichen und beruflichen Alltag besser identifizieren und steuern kann und wie man seine eigene Entscheidungsfähigkeit verbessert.
Score Cards
- 100%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 100%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...wie Entscheidungssysteme helfen, unser Verhalten in Entscheidungssituationen besser zu verstehen
...wie man Entscheidungssituationen identifiziert, wie man Entscheidungen klassifiziert und wie man sich daraufhin verhalten sollte
...alles über das richtige Timing und den jeweiligen Kontext, innerhalb dessen entschieden wird
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:03:49) Woran erkenne ich eine Entscheidungssituation?
(00:08:13) Keine Augen im Kopf oder kein Arsch in der Hose?
(00:09:50) Wie kann man seine Entscheidungsfähigkeit verbessern?
(00:13:57) Wie man richtig mit Entscheidungen umgeht
(00:22:00) Die Relevanz von Timing bei Entscheidungen
(00:24:33) Wenn Entscheidungen (un)bewusst blockiert werden
(00:28:00) Hierarchische Entscheidungen – Fluch oder Segen?