Sustainable Leadership: Wie manage ich im Angesicht der Klimakrise?

24. November 2021, mit Joël KaczmarekStefan Lammers


🧠 Joëls Learnings

  1. Es gibt starke Push- und Pull-Faktoren für den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen. Einerseits gesetzliche Vorgaben und Regularien (Push), andererseits aber auch intrinsische Motivation vieler Mitarbeiter und Marktchancen (Pull).

  2. Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle - sie müssen selbst überzeugt sein und mit gutem Beispiel vorangehen, um die Transformation glaubwürdig voranzutreiben.

  3. Methodisch empfiehlt sich ein agiles, iteratives Vorgehen mit Prototypen und ständiger Reflektion anstatt eines starren Fahrplans. Auch die Einbindung eines "Power-Teams" quer durch die Organisation kann hilfreich sein.

  4. Wichtig sind schnelle, sichtbare Erfolge und das Feiern von Fortschritten, um Selbstwirksamkeit zu erzeugen und Mitreißende Effekte auszulösen.

  5. Eine ganzheitliche Betrachtung der Unternehmenskultur ist zentral - Anreizsysteme, Werte und Verhaltensweisen müssen an Nachhaltigkeit ausgerichtet werden.