Teaser
Von A wie Abmahnung bis Z wie ziemlich viel Tamtam – die DSGVO sorgt dieser Tage für einige erhitzte Gemüter und Unsicherheiten. Im Legal & Tax Podcast diskutieren digital kompakt und Michael Strubel über die Neuerungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die rechtlichen Konsequenzen für Unternehmen.
In diesem Podcast
- Michael Strubel
- Joël Kaczmarek
- CMS Hasche Sigle
- Mehrstaatlichkeitserfordernis
- Dualistische Struktur
- Gründungsvarianten
- Numerus Clausus
- SE-Verordnung
- Vorrats-SE
- M&A
- Joint Venture
- Vorsatz-SE
- SE
- Aufsichtsrat
- Monistische Struktur
- Aktiengesellschaft (AG)
- Gesellschaftsvertrag
- Grenzüberschreitende SE-Verschmelzung
- Hauptversammlung
- Formwechsel
- Corporate Governance
- Société Européenne
- Mindestkapital
- Aktienrecht
- EuGH
- Mitbestimmungsrecht
- Verwaltungsrat
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...mit welchen konkreten Änderungen zu bisherigen Praktiken Unternehmen nun zu rechnen haben
...Wichtiges rund um die Themen Bußgelder, Abmahnungen und Auskunftspflichten
...was eine Richtlinie und was eine (Grund-)Verordnung ist und worin die Unterschiede zwischen diesen liegen
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:34) Grundlagen der DSGVO, Inkrafttreten und Bußgelder
(00:09:28) Warum gibt es die DSGVO?
(00:17:22) Welche Pflichten habe ich als Seitenbetreiber?
(00:20:24) DSGVO-Compliance und personenbezogene Daten
(00:23:57) Konkrete To-Dos und das Risiko von Abmahnungen
(00:28:26) Auskunftspflichten und Rechte der Betroffenen