Teaser
Wie funktionieren Liquidationspräferenzen? Was gibt es dabei juristisch zu beachten und welche Typen von Liquidation Preferences gibt es? Diesen und weiteren Fragen widmen sich Joel Kaczmarek und Anwalt Jörg Zätzsch und gehen dabei auch auf unterschiedliche Spezialfälle wie Caps oder Non-Participating Liquidation Preferences ein.
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 90%ZeitlosigkeitZeitlos
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...was im Falle von Liquiditätsevents branchenüblich ist
...welche Gestaltungsmöglichkeiten es bei der Ausgestaltung von Liquidationspräferenzen gibt
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung der Teilnehmer und Einführung ins Thema
(00:02:27) Liquidation Preferences erklärt am Beispiel eines Wasserfalls
(00:06:52) Liquidity Events bzw. was als “Liquidation” gilt
(00:11:21) Participating vs. Non-Participating Liquidation Preference
(00:13:14) Eine anrechenbare Liquidation Preference als Alternative
(00:14:29) Deckelung mit der Capped Liquidation Preference
(00:15:14) Marktübliche Liquidationspräferenzen