Inbox Zero 📭 : Der Weg zum E-Mail-freien Büro

5. September 2024, mit Joel Kaczmarek


🧠 Joëls Learnings

  1. E-Mail-Freiheit im Büro: Bernd Kopin hat in seinem Unternehmen seit über 10 Jahren interne E-Mails komplett abgeschafft. Dies führte zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung und Stressreduktion.

  2. Probleme mit E-Mails: E-Mails unterbrechen ständig den Arbeitsfluss, führen zu hyperaktivem Arbeiten und sind schlecht geeignet, um Projekte und Aufgaben zu strukturieren. Im Durchschnitt checken Menschen alle 6 Minuten ihre E-Mails.

  3. Alternative Tools und Prozesse: Anstelle von E-Mails nutzt Kopins Firma Tools wie Asana für Projektmanagement sowie automatisierte Prozesse und KI-Unterstützung, um Kommunikation und Aufgabenverwaltung effizienter zu gestalten.

  4. Kulturwandel ist entscheidend: Um E-Mails zu reduzieren, ist ein Umdenken in der Unternehmenskultur nötig. Dies beinhaltet das Setzen neuer Kommunikationsregeln und die Akzeptanz asynchroner Arbeitsweisen.

  5. Digitaler Minimalismus: Als Experiment empfiehlt Kopin, E-Mail-Apps vom Smartphone zu löschen, um die eigene "E-Mail-Sucht" zu erkennen und bewusster mit digitaler Kommunikation umzugehen.