
Wie funktioniert erfolgreiche Personalführung in einem Digitalumfeld?
15. November 2023, mit Joel Kaczmarek, Marcus Worbs
🧠 Joëls Learnings
-
Erfolgsfaktoren für eine digitale Transformation: datengetriebenes Mindset, hypothesengetriebenes Arbeiten, Lust an Effizienz, Standardisierung vor Automatisierung
-
"Fehlerkultur" ist der falsche Begriff, es braucht eine "Lern-" oder "Experimentierkultur", denn in einer komplexen Welt gibt es kein richtig und falsch mehr – ich bilde Hypothesen und führe auf deren Basis eine Entscheidung und schaue hinterher, ob diese richtig ist
-
Wenn du einen Transformationsauftrag hast, sollte HR auch allparteilich agieren und ein interdisziplinäres Team (aus IT, Finance usw.) schaffen – mit gutem Projektmanagement (Meilensteine, Kompetenzen, Grenzen und Verantwortlichkeiten klar), klarem Stakeholder-Verständnis und intensiver Kommunikation
-
Seerosen-Modell des Kulturwandels: Kultur basiert auf tiefen Überzeugungen, dann bilden sich Artefakte (Titel, Gehälter, Duzen, Bürostruktur, Boni usw.) und daraus ergibt sich Verhalten – viele Unternehmen fangen die Seerose jedoch außen (mit dem Verhalten) an, was ohne Kenntnis der Deep Believes schwer überbrückbare Reibung gibt
-
Nie Zielerreichung mit Performance gleichsetzen, stattdessen das Ziel benennen und den jeweiligen Wertbeitrag und das Verhalten in einem Reviewprozess im Team aufarbeiten (das Team kennt am ehesten die faulen Äpfel und weiß, wer diesen Monat der Hero war)