Teaser
In dieser Folge geht es um das Potential, das Wasserstoff in sich birgt, wenn es um die Entwicklung alternativer Brennstoffe geht.
In diesem Podcast
- Nils Aldag
- David Wortmann
- DWR eco
- Sunfire
- Gaspipelines
- Synthetische Treibstoffe
- Türkiser Wasserstoff
- Elektrolyseverfahren
- Hydrogen Europe
- Carbon Capture and Storage (CCS)
- Green Deal
- Transportsektor
- Grauer Wasserstoff
- Blauer Wasserstoff
- Synthesegas
- Brennstoffzellenheizungen
- CO2
- Direktreduktionsöfen
- Cleantech
- Carbon Border Tax
- Grüner Wasserstoff
- Wasserstoffstrategie
- Wärmepumpen
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 80%WissenslevelProfi-Level
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...was Wasserstoff alles kann
...warum synthetische Treibstoffe die Zukunft sind
...welche Unterschiede es in der Wasserstoffgewinnung gibt
...welche Elektrolyse-Verfahren es gibt
...wie Elektrolyse funktioniert
...welche Barrieren den Ausbau des Sektors verhindern
...was man als GründerIn in diesem Bereich beachten sollte
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:47) Warum ist Wasserstoff in der Energiewirtschaft wichtig?
(00:08:55) Kurze Einleitung zum Prinzip des Elektrolyseverfahren
(00:10:46) Wo sind die Anwendungsbereiche?
(00:22:44) Sunfire: Geschäftsmodelle und Marktsegment
(00:33:04) Wasserstoff und CO2-Ziele: Barriere und Fortschritte
(00:45:43) Sunfire: Nächste Schritte
(00:49:49) Vorschläge für Gründer