Cybercrime as a service – wie verwundbar sind deutsche Unternehmen?

19. August 2020, mit Sven Weizenegger


Teaser

Stillstehende Maschinen, lahmgelegte Verwaltungen. Cyberangriffe können verheerende Schäden anrichten und sind ein lohnendes Geschäft für Cyberkriminelle. In dem Ökosystem tummeln sich verschiedene Akteure, in diesem Podcast leuchten wir aus, wie sich Cybercrime entwickelt hat und was in Zukunft auf Unternehmen und Gesellschaften zurollt. Marc Wilczek ist COO von Link 11 und gibt euch einen Einblick in die dunkle Seite des Internets und welche Formen von Cyberangriffen es gibt.


In diesem Podcast

  • Marc Wilczek
  • Sven Weizenegger
  • Link 11

Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 70%
    Zeitlosigkeit
    Langlebig

Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Du erfährst...

...wie das Ökosystem Cyberkrime organisiert ist ...welche Akteure beteiligt sind ...was sind DDoS-Angriffe sind ...verschiedene Formen von Angriffen ...was die dunkle Seite des Internets ist

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:17) DDoS Angriffe für Dummies (00:07:56) Wie wird sich Cyberkriminalität entwickeln (00:10:24) Angriffsflächen und Schutzmaßnahmen (00:16:41) Warum DDoS Angriffe so riskant sind (00:19:14) Akteure und Geschäftsmodelle von Cyberkriminellen (00:24:52) Welche Maßnahmen jetzt notwendig sind (00:28:02) Verändert Corona die Cyberkriminalität?