Wie verbreitet ist Betrug im FinTech-Sektor wirklich?

21. September 2018, mit Joël KaczmarekAndre BajoratMiriam Wohlfarth


Teaser

Diese Folge steht ganz im Zeichen des Betrugs. Cyberattacken, Hackangriffe, Identitätsdiebstahl und Kreditbetrug – Betrug hat im Internet viele Gesichter. Wie real ist die Gefahr und wie können sich Unternehmen schützen?


Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 75%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 75%
    Zeitlosigkeit
    Langlebig

Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Du erfährst...

...wie real die Gefahr ist und wie sich Unternehmen schützen können ...mit welchen dreisten Methoden Betrüger versuchen, Privatpersonen oder Unternehmen um ihr Geld zu bringen ...welche verlässlichen Möglichkeiten es gibt, Identitäten zu verifizieren

Kapitel

(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:02:25) Welchen Stellenwert hat Betrug im FinTech-Bereich? (00:07:09) Gibt es schwarze Listen zu Betrügern? (00:18:36) FinTech und Identitätsverifikation (00:27:04) Wie die Identitätsprüfung in der Praxis abläuft (00:36:40) Wie gut funktioniert das Social Scoring von Nutzern?