5 Use Cases: So nutzt du KI-Bilder für dein Marketing

16. Juli 2024, mit Joel Kaczmarek


🧠 Joëls Learnings

  1. KI-generierte Maskottchen und Avatare: Unternehmen wie FlightRide nutzen KI, um skalierbare Maskottchen für ihre Marketingkampagnen zu erstellen. Dies ermöglicht eine konsistente Darstellung über verschiedene Szenarien und Länder hinweg.

  2. Personalisierte KI-Bildgenerierung: ENBW hat eine Kampagne entwickelt, bei der Nutzerinnen ein Selfie hochladen können, um sich als verschiedene "Bundestrainerinnen-Typen" darstellen zu lassen.

  3. Fortschrittliche Bildbearbeitung: Tools wie Magnific AI ermöglichen es, Produktfotos in neue Hintergründe einzufügen und dabei Beleuchtung und Schatten automatisch anzupassen, was die Erstellung von lokalisierten Kampagnen vereinfacht.

  4. KI-gestützte Kampagnenbewertung: Payback nutzt einen Custom GPT, um Kampagnenfotos nach bestimmten Parametern zu bewerten und sogar fiktive Zielgruppen-Diskussionen über Werbematerialien zu simulieren.

  5. Internationalisierung von Kampagnen: KI ermöglicht es, bestehende Fotoshootings für internationale Märkte anzupassen, indem Menschen und Hintergründe ausgetauscht werden, um kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen.