🧠 Joëls Learnings
- 
OpenAI hat ein neues Bildmodell veröffentlicht, das deutlich verbesserte Fähigkeiten hat, insbesondere bei der Darstellung von Text und Schriften in Bildern. Es ist nun auch direkt in ChatGPT integriert. 
- 
Autonome KI-Agenten wie Manus können komplexe Aufgaben wie Recherche, Programmierung und Bedienung von Tools selbstständig ausführen. Sie haben ein größeres Kontextfenster und können länger an Aufgaben arbeiten. 
- 
Chinesische Unternehmen wie Alibaba und Tencent haben eigene KI-Sprachmodelle veröffentlicht, die mit westlichen Modellen konkurrieren sollen. Es gibt Spekulationen über möglichen Wissensdiebstahl. 
- 
Das No-Code-Tool n8n ermöglicht die Erstellung und Orchestrierung mehrerer KI-Agenten für Automatisierungen. Es ist Open Source und kann on-premise betrieben werden. 
- 
Bei der Arbeit mit großen Datenmengen (Gigabyte/Terabyte) stoßen aktuelle KI-Systeme noch an Grenzen bezüglich Kontext und Genauigkeit. Lösungsansätze wie die Verwendung mehrerer spezialisierter Agenten werden diskutiert. 
