
KI-Suche Teil 1 🔍 : Die nächste Generation der Suchmaschinen
5. November 2024, mit Joel Kaczmarek, Paul Krauss
🧠 Joëls Learnings
-
LLM-basierte Suchmaschinen bewerten Webseiten anders als traditionelle Suchmaschinen. Die Studie fand über 60 Kriterien, die für das Ranking relevant sind, darunter etwa 20-25 besonders wichtige Faktoren.
-
Barrierefreiheit ist für LLMs sehr wichtig. Alternativtexte für Bilder, ARIA-Attribute und gute Lesbarkeit werden positiv bewertet.
-
Die semantische Struktur und Taxonomie einer Webseite sind entscheidend. LLMs bevorzugen klar strukturierte, logisch aufgebaute Inhalte mit einem kohärenten Gesamtzusammenhang.
-
Personalisierung und User Experience spielen eine große Rolle. LLMs bewerten Seiten negativ, die eine schlechte Nutzerführung haben oder zu viele Klicks erfordern.
-
Kredibilität und Autoritätssignale sind wichtig. Verweise auf seriöse Quellen wie Universitäten oder renommierte Medien werden von LLMs positiv bewertet. Auch die Aktivität auf Plattformen wie Hugging Face oder die Erstellung eigener KI-Chatbots können das Ranking positiv beeinflussen.