Wie funktionieren Versionskontrollsysteme wie Git & Co.?

28. März 2017, mit Joël KaczmarekJohannes Schaback


Teaser

In dieser Ausgabe tauchen wir mit Johannes Schaback in die Untiefen der Versionskontrolle ein, diskutieren über die Technik und die Hintergründe von Systemen wie Git, BitKeeper oder Subversion und decken Vor- und Nachteile auf.


Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 85%
    Wissenslevel
    Profi-Level
  • 85%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Du erfährst...

...wie ein Versionskontrollsystem funktioniert ...wie sich Github von anderen Systemen unterscheidet ...wie sicher Versionskontrollsysteme sind ...welche Nachteile Versionskontrollsysteme haben

Kapitel

(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:03:44) Wie funktioniert ein Versionskontrollsystem? (00:07:14) Die Technik und Geschichte hinter Versionskontrollsystemen (00:12:36) Wie unterscheidet sich Github von anderen Systemen? (00:15:59) Employer & Personal Branding – geht das über Github? (00:17:43) Datenschutz, IP & Co. – wie sicher sind Versionskontrollsysteme? (00:20:40) Nachteile von Versionskontrollsystemen (00:21:39) Expertentipps für reibungsloses Arbeiten mit Github & Co.