Corporate Access: Wie finden Börsenunternehmen und Investoren zusammen?

2. September 2025, mit Joel Kaczmarek


🧠 Joëls Learnings

  1. Corporate Access ist die professionelle Brücke zwischen börsennotierten Unternehmen und institutionellen Investoren. Es umfasst verschiedene Formate wie Roadshows, Investorenkonferenzen und Firmenbesichtigungen, um Unternehmen und Investoren zusammenzubringen.

  2. Der Erfolg von Corporate Access-Aktivitäten lässt sich an Indikatoren wie neuen Investoren, die Positionen aufbauen, der Qualität des Feedbacks und dem anhaltenden Engagement der Investoren messen. Langfristig kann es die Sichtbarkeit am Kapitalmarkt, die Liquidität der Aktie und die Bewertung positiv beeinflussen.

  3. Bei der Investorenbeziehung sind Vertrauen, Offenheit und Verlässlichkeit entscheidend. Unternehmen sollten ihre Investoren gut kennen, dokumentieren und transparent kommunizieren, um langfristige Beziehungen aufzubauen.

  4. Kleinere Unternehmen (Small und Mid Caps) haben es oft schwerer am Kapitalmarkt, da sie meist einen geringeren Streubesitz und weniger Research-Coverage haben. Dies kann zu geringerer Liquidität und Sichtbarkeit führen.

  5. Aktuell gibt es eine "Renaissance" des deutschen Aktienmarktes, mit steigenden Indizes und verstärktem Interesse internationaler Investoren. Trotz anhaltender Volatilität und geopolitischer Spannungen ist die Stimmung optimistischer als in den letzten Jahren.