
Kündigungen: Sich richtig von Mitarbeiter:innen trennen
8. März 2021, mit Joel Kaczmarek, Florian Heinemann
🧠 Joëls Learnings
-
Eine gute Feedback-Kultur mit regelmäßigen Gesprächen ist essenziell, damit Trennungen nicht überraschend kommen. So können Erwartungen auf beiden Seiten abgeglichen werden.
-
Toxische Mitarbeiter, die die Stimmung und Kultur vergiften, sollten schnell freigestellt werden, da sich ihr Verhalten oft nicht ändern lässt.
-
Häufige Gründe für Trennungen sind fehlende Performance, mangelnder kultureller Fit oder fehlende Motivation des Mitarbeiters für die Rolle.
-
Der Aufhebungsvertrag ist oft der beste Weg für beide Seiten - der Mitarbeiter bekommt eine Abfindung und kann sich neu orientieren, das Unternehmen einen guten Botschafter.
-
Beim Offboarding ausscheidender Mitarbeiter sollte man offen Feedback einholen und Verbesserungspotenziale für sich selbst als Arbeitgeber erkennen.